Zur Dogmatik des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes im Völkerrecht der bewaffneten Konflikte und im VölkerstrafrechtMichael AgiVypredanáPostrážiť
Zwischen konkludenter Bevollmächtigung und Verschulden bei VertragsverhandlungenFlorian SchneiderVypredanáPostrážiť
Notwendigkeit, Methoden und Grenzen einer Harmonisierung der Verfolgungsverjährung in der Europäischen UnionThomas KolbVypredanáPostrážiť
Philipp Hecks Rechts- und Begriffstheorie und ihre erkenntnistheoretischen VoraussetzungenMaximilian SchulzVypredanáPostrážiť
Die strafrechtliche Verantwortung des Aktionärs für Entscheidungen der HauptversammlungChristian RießVypredanáPostrážiť
Die Ungleichbehandlung von öffentlichen und privaten Arbeitgebern im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung und befristeten ArbeitsverträgenAndreas RothVypredanáPostrážiť