Dieser Krieg bessert unser Volk Die evangelische Kirche im 1. WeltkriegUlfried WeißerVypredaná4,3Postrážiť
Drago Sdrobi: Die Grenzen der Meritokratie in einer AgrargesellschaftDrago SdrobiVypredaná4,3Postrážiť
Zweiter Weltkrieg und Shoah in der deutschsprachigen hermetischen Lyrik nach 1945Jana HrdličkováVypredaná4,3Postrážiť
Ungarisch-deutscher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Literatur des 16. bis 20. JahrhundertsPeter LökösVypredaná4,3Postrážiť
Aussprachenormen für das Sprechen und Singen auf der Bühne im 19. JahrhundertUlrich Thilo HoffmannVypredaná4,3Postrážiť
Im Namen des Pazifismus: Wassili W. Wereschtschagin und Bertha von SuttnerWalentin BelentschikowVypredaná4,3Postrážiť
Konstellationen der Flucht in ausgewählten Werken von Ota Filip und Jan FaktorKarl-Heinz GmehlingVypredaná4,3Postrážiť
Panaït Istrati: Zu neuen Ufern. Sechzehn Monate in der SowjetunionPanait IstratiVypredaná4,3Postrážiť