Knihobot

Aussprachenormen für das Sprechen und Singen auf der Bühne im 19. Jahrhundert

Mit besonderer Berücksichtigung von Vokalen und Diphthongen

Parametre

Počet strán
262 stránok
Čas čítania
10 hodin

Viac o knihe

Die Entwicklung mündlicher Sprachnormen vor dem Erscheinen von Theodor Siebs' Regelwerk "Deutsche Bühnenaussprache" (1898) ist bisher kaum systematisch untersucht worden. Ulrich Thilo Hoffmann bietet erstmals einen umfassenden Überblick zu anerkannten und umstrittenen Aussprachenormen im 19. Jahrhundert. Seine Analyse zur bühnenadäquaten Aussprache von Vokalen und Diphthongen in der historischen Fachliteratur umfasst neben Konrad Duden, Jacob und Wilhelm Grimm, Julius Hey und Wilhelm Viëtor auch zahlreiche weniger bekannte Autoren. Hoffmann leistet damit einen sprechwissenschaftlichen Beitrag innerhalb der Auseinandersetzung mit der Entwicklung der deutschen Standardsprache. Zugleich ist sein Buch ein Forschungsimpuls für die Musikwissenschaft, konkret zur Auseinandersetzung mit der Gesangsaussprache in der historisch informierten Aufführungspraxis. Die Studienergebnisse werden bereits in den Projekten Wagner-Lesarten und The Wagner Cycles genutzt, die unter Leitung von Kent Nagano die historisch informierte Aufführung von Richard Wagners Ring des Nibelungen verfolgen. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Nákup knihy

Aussprachenormen für das Sprechen und Singen auf der Bühne im 19. Jahrhundert, Ulrich Thilo Hoffmann

Jazyk
Rok vydania
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť