Die Hausbefunde der frühjungneolithischen Siedlung von Nördlingen-Baldingen im Nördlinger RiesAndrea Zeeb LanzVypredanáPostrážiť
Die vorgeschichtlichen Funde von Lichtenfels, "Stein", Lkr. LichtenfelsRenate KrautwurstVypredanáPostrážiť
Nacheiszeitliche Höhlennutzung am Beispiel des oberen Pegnitztales (nördliche Frankenalb)Bettina Stoll TuckerVypredanáPostrážiť
Die urnenfelderzeitliche Siedlung von Greding-"Am Rohrmeierkeller", Lkr. RothPeter HonigVypredanáPostrážiť
Die Stellung der endneolithischen Chamer Kultur in ihrem räumlichen und zeitlichen KontextTorsten Harri GohlischVypredanáPostrážiť
Ein mehrphasiger, vorgeschichtlicher Sumpfübergang bei der "Feldmühle", Gde. Rennertshofen, Lkr. Neuburg-SchrobenhausenMarkus SchußmannVypredanáPostrážiť
Das urnenfelderzeitliche Gräberfeld von Pinkofen, Markt Schierling, Lkr. RegensburgAngelika HofmannVypredanáPostrážiť
Die Funde der neolithischen Siedlung Hohlach-Hochstraße, Lkr. Neustadt a.d. AischKarin KurzVypredanáPostrážiť
Römische Straßen der Tabula Peutingeriana in Noricum und RaetienJohannes FreutsmiedlVypredanáPostrážiť
Beiträge zur archäologischen Quellenkritik an Beispielen aus dem Neolithikum und der Frühbronzezeit SüdbayernsSusanne GerhardVypredanáPostrážiť
Studien zur bronzezeitlichen Keramikentwicklung am Beispiel der Siedlungskeramik der Windsheimer Bucht und des süddeutschen DonauraumesPeter HonigVypredanáPostrážiť
Das Dolinenfeld "Am Hahnenbuck" bei Ergersheim, Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad WindsheimMarkus UllrichVypredanáPostrážiť