Darstellung des Ozonverlaufs während der Ozonepisoden 1992 und Analyse der Stationen je Überwachungsgebiet auf redundante InformationWolfgang LoiblVypredanáPostrážiť
Vorschläge für Artenschutzprogramme von nationaler und internationaler BedeutungErhard KrausVypredanáPostrážiť
Erkundung von Grundwasserbeeinträchtigungen durch Altablagerungen mittels multivariat statistischer Methoden am Beispiel des MarchfeldesErwin GschmeidlerVypredanáPostrážiť
Biomonitoring der Schwermetalldepositionen mittels Moosen in ÖsterreichHarald ZechmeisterVypredanáPostrážiť
Falldarstellungen zur Praxis der medizinisch-hygienischen LärmbegutachtungManfred HaiderVypredanáPostrážiť
Überlegungen zur Senkung des Benzolgehaltes von Ottokraftstoffen in ÖsterreichElisabeth FriedbacherVypredanáPostrážiť
Trendprognose der regionalen Ozonmaxima unter Einbezug der Temperaturdaten am Beispiel der Ozonepisoden 1991 und 1992Wolfgang LoiblVypredanáPostrážiť
Grundlagen für eine technische Anleitung zur thermischen Behandlung von AbfällenGernot AlfonsVypredanáPostrážiť
Kontamination durch radioaktiven Fallout im Bundesland Salzburg und in angrenzenden Teilen von OberösterreichHerbert LettnerVypredanáPostrážiť
Messung der Güter- und Stoffbilanz einer MüllverbrennungsanlageElisabeth SchachermayerVypredanáPostrážiť
Die Wachsqualität von Fichtennadeln österreichischer HintergrundstandorteCristina TrimbacherVypredanáPostrážiť
Fachliche Grundlagen zur Umsetzung der FFH-Richtlinie in ÖsterreichNorbert SaubererVypredanáPostrážiť
Vermeidungs- und Verwertungskonzepte Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan 1995Johannes StriednerVypredanáPostrážiť
Abfallaufkommen in Österreich Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan 1995Hans Jörg KrammerVypredanáPostrážiť
Immissionen von aromatischen Kohlenwasserstoffen im Stadtbereich von WienAndrea Hanus IllnarVypredanáPostrážiť
Dioxine in der Luft bei Inversionswetterlagen: Ergebnisse von vier Messstellen in GrazGerhard ThannerVypredanáPostrážiť