Karsthydrologische Untersuchungen im westlichen Dachsteinmassiv in Hinblick auf die Erlassung einer WasserschongebietsverordnungHelmut HerlicskaVypredanáPostrážiť
Situation des Naturschutzes und der Landschaftspflege im österreichischen AlpenraumIrene BlechnerVypredanáPostrážiť
Untersuchung umweltrelevanter Parameter im Bereich eines lederherstellenden BetriebesErich FürstVypredanáPostrážiť
Grundwasseruntersuchung im Bereich einer Tankstelle in Fels am Wagram (NÖ)Ewald HieselVypredanáPostrážiť
Pilotprojekt grenzüberschreitende Alpenbiotopkartierung Bayern-ÖsterreichAnton MayerVypredanáPostrážiť
Grossflächige Erfassung und Bewertung von Verdachtsflächen im Grazer FeldMartin SchamannVypredanáPostrážiť
Flächendeckende Vorerkundung für Stickstoffdioxid und Schwefeldioxid im Burgenland im Winter 1990, 1991Klaus RadunskyVypredanáPostrážiť
Untersuchung des Inns in Tirol mit seinen wichtigsten Zubringern auf Belastung durch ausgewählte SchadstoffeWalter PichlerVypredanáPostrážiť
Auswirkungen des Mineraldüngereinsatzes auf die UmweltEnrica B. Seltenhammer MalinaVypredanáPostrážiť
Ringversuch zur Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen im GrundwasserErich R. SchmidVypredanáPostrážiť
Bericht über die Umweltsituation an ausgewählten langjährigen IndustriestandortenBerthold BergerVypredanáPostrážiť
Regelungsbedarf im Hinblick auf EG-Richtlinien über Luftreinhaltung im Bereich stationärer AnlagenErich SchäferVypredanáPostrážiť
Luftbildgestützte Erfassung der Landschaftselemente im Ramsar-Gebiet March-Thaya-AuenGünther GamperVypredanáPostrážiť
Entwicklung und fortschrittlicher Stand der Technik zur Emissionsminderung von Stickoxiden und Schwefeloxiden aus Feuerungsanlagen im Leistungsbereich von 3 bis 50 MWBarbara StriedingerVypredanáPostrážiť
Spezifische nationale Spielräume bei der Umsetzung der EG-Richtlinie "über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt" (RL 90/220/EWG) anlässlich eines EWR- bzw. EG-Beitritts ÖsterreichsMichael NentwichVypredanáPostrážiť
Untersuchung der Korrelation von Ozonwerten an den österreichischen Messstellen und Einteilung Österreichs in OzonüberwachungsgebieteWolfgang SpanglVypredanáPostrážiť
Flächenhafte Ozonverteilung in Österreich für ausgewählte Ozonepisoden 1991Wolfgang LoiblVypredanáPostrážiť
Beurteilungskriterien für Freisetzung gentechnisch veränderter OrganismenHelge TorgersenVypredanáPostrážiť
Stichprobenartige Transmissionsmessungen von Luftschadstoffen im Raum BratislavaKlaus RadunskyVypredanáPostrážiť
Digitale Schutzgebietskarte im Dreiländereck Slowakei-Ungarn-ÖsterreichJozef KramárikVypredanáPostrážiť