Die Wahrnehmung von Urheberrechten durch VerwertungsgesellschaftenFerdinand MelicharVypredanáPostrážiť
Urheberschaft, Miturheberschaft und wissenschaftliches GemeinschaftswerkKonstanze PlettVypredanáPostrážiť
Ein Konzept zur Automationsunterstützung des Geschäftsbetriebs in der JustizPeter ReicheltVypredanáPostrážiť
Der Patentlizenzvertrag im französischen Recht im Vergleich zum deutschen RechtMartin HauserVypredanáPostrážiť
Der wettbewerbsbeschränkende Einsatz von Warenzeichen im zwischenstaatlichen Handel in der EWGJürgen BrandtVypredanáPostrážiť
Das primäre Urhebervertragsrecht in der Bundesrepublik Deutschland und in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen GemeinschaftAdolf DietzVypredanáPostrážiť
Ethische und rechtliche Probleme der Anwendung zellbiologischer und gentechnischer Methoden am MenschenPeter Lange-HellwigVypredanáPostrážiť
Die Entstehung des allgemeinen Vertragsbegriffs im 16. bis 18. JahrhundertKlaus-Peter NanzVypredanáPostrážiť
Biotechnik und Gentechnologie - Freiheitsrisiko oder Zukunftschance?Karl-Heinz ZernikowVypredanáPostrážiť
Copyright, "geistiges Eigentum" und britische VerwertungsgesellschaftenMatthias RueteVypredanáPostrážiť