Taschenwörterbuch zum Corpus juris civilis, den Institutionen des Gajus und anderen römischen RechtsquellenkolektivVypredanáPostrážiť
Gutsherr und Untertan in der Mittelmark Brandenburg zu Beginn der BauernbefreiungKlaus SpiesVypredanáPostrážiť
Hexerei- und Zaubereidelikt in der Literatur von 1450 [vierzehnhundertfünfzig] bis 1550 [füfnzehnhundertfünfzig]Siegfried LeutenbauerVypredanáPostrážiť
Der Kantinenpachtvertrag im Blickfeld der RechtstatsachenforschungManfred RehbinderVypredanáPostrážiť
Die Problematik der unechten Unterlassungsdelikte im Hinblick auf den Grundsatz "nullum crimen sine lege"Egbert NickelVypredanáPostrážiť
Bayern auf den Dresdener Konferenzen 1850,51 [achtzehnhundertfünfzig, einundfünfzig]Wilhelm Mo ßleVypredanáPostrážiť
Die Lehre von der Sittenwidrigkeit der Rechtsgeschäfte in historischer SichtHelmut SchmidtVypredanáPostrážiť
Zivilrechtliche und zivilverfahrensrechtliche Fälle sowie Vorträge zur Vorbereitung auf die zweite juristische StaatsprüfungHans BergVypredanáPostrážiť
Grundkonzeption für die Errichtung einer sozialrechtlichen Datenbank beim BundessozialgerichtKurt BrackmannVypredanáPostrážiť
Zur Bedeutung der Herkunft des Richters für die EntscheidungsbildungWalther RichterVypredanáPostrážiť
Das untere Richterpersonal und die Richtergehilfen am englischen High Court of JusticeJürgen BungeVypredanáPostrážiť