Überregionaler Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD), Förderschwerpunkt "Sehen"Wolfgang DraveVypredanáPostrážiť
"Qualitäten" - Rehabilitation und Pädagogik bei Blindheit und SehbehinderungSusanne TeichVypredanáPostrážiť
Mehrfachbehinderte, blinde und sehbehinderte Menschen brauchen einfach mehr zum Leben!Jürgen HenniesVypredanáPostrážiť
Communication avec des enfants déficients visuels avec handicaps associésMarion WeiszVypredanáPostrážiť
Verbesserung der Teilnahme und Aktivität von Schülern mit Mehrfachbehinderungen und SehschädigungenIsabel AmaralVypredanáPostrážiť
Participação e actividade para alunos com Multideficiência e Deficiência VisualIsabel AmaralVypredanáPostrážiť
Improving participation and activity for students with Multiple Disabilities including Visual ImpairmentsIsabel AmaralVypredanáPostrážiť
Migliorare la partecipazione e l'attività di bambini con Disabilità Multiple incluso Deficit VisivoIsabel AmaralVypredanáPostrážiť
Mobiler Dienst der Kompetenzzentren für mehrfachbehinderte, blinde, sehbehinderte ErwachseneKatherine BieseckeVypredanáPostrážiť
Bewegung, Spiel und Sport im gemeinsamen Unterricht von sehgeschädigten und normalsichtigen Schülererinnen und SchülernMichael ThieleVypredanáPostrážiť
Schülerinnen und Schüler mit auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)Manfred LindauerVypredanáPostrážiť
Integrative Förderformen für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Sehen und weiterem FörderbedarfHermann BelgartVypredanáPostrážiť
Psychomotorik als heilpädagogisches Konzept in der Arbeit mit taubblinden KindernKatharina RoderVypredanáPostrážiť