Chancen und Risiken von Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen. Eine Untersuchung am Beispiel der mittelständischen ATobias BraunVypredanáPostrážiť
Virtual Reality als gemeinsames Erlebnis. Entwicklung einer interaktiven Anwendung zur Echtzeitsynchronisation mobiler EndgeräteChristian BleserVypredanáPostrážiť
Der demografische Wandel in mittelständischen Unternehmen. Herausforderungen und Chancen für das PersonalmanagementRegine PetersVypredanáPostrážiť
Wer bin ich? Auswirkungen traumatischer Situationen auf die Identitätsentwicklung im KindesalterAntonia KuhnertVypredanáPostrážiť
Überlastung in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung. Unterstützungsmöglichkeiten durch LehrendeSandra BarionVypredanáPostrážiť
Visualisierte Lebensstile. Drei soziologische Muster-Analysen von WerbebildernHelena JowitschVypredanáPostrážiť
Anforderungen an die Pflege muslimischer Patienten in der akut stationären SterbeversorgungImran KarkinVypredanáPostrážiť
Gleichheitsrechtliche Ermessensrestriktionen am Beispiel der AC-Treuhand RechtsprechungMichael StaudingerVypredanáPostrážiť
Brückenpraktikum für Flüchtlinge bei der Daimler AG. Implementierung und EvaluationLukas KellerVypredanáPostrážiť
Geschichte meines Vaters. Aus Feldpost und Tagebüchern der Kriegs- und NachkriegszeitDetert ZylmannVypredanáPostrážiť
Wie Hörgewohnheiten die Musikproduktion prägen. Entwicklungen und Veränderungen unter kulturellen, technischen und psychoakustisMichael KöhlerVypredanáPostrážiť
Die Kategorie der produktorientierten Szenen am Beispiel der AMV- und ModelKitszeneEva MertensVypredanáPostrážiť
Nachhaltige Entwicklung im Unterhaltungsfilm. 'WALL·E' - Eine FilmanalyseElisa HampeVypredanáPostrážiť
Risikofaktor Hedgefonds? Rahmenbedingungen und Instrumente zur Steuerung von Erfolg und Begrenzung von RisikenPatrick JanoskaVypredanáPostrážiť
Ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingsarbeit. Schulungskonzept für die Arbeit mit Menschen aus SyrienSarah WuttkeVypredanáPostrážiť
Azubi-Recruiting im War for Talents. Herausforderungen und Lösungsansätze für mittelständische UnternehmenJessica VeithVypredanáPostrážiť
Kognitionspsychologische Wirkmechanismen von Werbung. Grundlagen, Methoden und ethische BeurteilungClemens PöhlmannVypredanáPostrážiť
Die Arbeit mit Glaubenssätzen im NLP-Coaching. Veränderungsprozesse erfolgreich meisternSonja GrafVypredanáPostrážiť
Kind werden ist nicht schwer, Kindsein dagegen sehr. Eine qualitative Erhebung über KinderrechteJulia TrzewikVypredanáPostrážiť
Öffentlichkeitsarbeit und ihre Strategien der Vertrauensförderung. Eine Analyse am Beispiel des ADACAnika FrieseVypredanáPostrážiť
Die zweistufige Prinzipal-Agenten-Problematik im Private Equity. Wie asymmetrische Informationsverteilung die VertragsgestaltungJonas BannaschVypredanáPostrážiť
Kritische politische Bildung. Herausforderungen in der Auseinandersetzung mit Pegida und Neo-RassismusThomas HeitzVypredanáPostrážiť
Projektcontrolling in Theorie und Praxis. Zielorientierte Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen im ProjektverlaufMatthias LöfflerVypredanáPostrážiť
Vom Kunstwerden und Kunstsein. Wandlungsprozesse von Kunstverständnis und KunstrezeptionHeide Marie HerstadVypredanáPostrážiť
Qualitätsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmensberatungen. Ein entscheidender Vorteil?Matthias JahnkeVypredanáPostrážiť
Soziale Selektivität bei der Studienwahl. Strukturelle Rahmenbedingungen und HandlungsempfehlungenJessica BangisaVypredanáPostrážiť
Open Education. Kostenlose Angebote für die Arbeitnehmerfortbildung im InternetMarkus VolkVypredanáPostrážiť
Der Dezentralisierungsprozess im Kosovo. Eine völker- und europarechtliche BewertungKaltrina ShalaVypredanáPostrážiť
Mikro-Influencer in der Musikindustrie. Modernes Nischenmarketing am Beispiel des Progressive MetalChristian DotzerVypredanáPostrážiť
Kindheit im Kontext einer mütterlichen Borderlinepersönlichkeitsstörung. Kindorientierte Betrachtungs- und HandlungsmöglichkeiteTobias DüsterdickVypredanáPostrážiť
Interkulturelle und ethische Aspekte in der präklinischen Behandlung von Muslimen in DeutschlandDaniel BarreauVypredanáPostrážiť
Die Diskrepanz zwischen Angeboten und Hilfe-Erwartungen bei Menschen mit affektiven Psychosen. Eine qualitative Studie aus dem RCarsten SchliwaVypredanáPostrážiť
Digitalisierung in Genossenschaftsbanken. Auswirkungen auf die strategische PersonalentwicklungBenjamin LoosenVypredanáPostrážiť
Nationale Identität im Szenesport. Ziehen professionelle Snowboarder und Skateboarder ihre Szenezugehörigkeit der nationalen IdeTim VogelmannVypredanáPostrážiť
Widersprüchliches professionelles Handeln. Handlungsmuster in der JugendberufshilfePeter AssmannVypredanáPostrážiť
Körperliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit von RettungsfachpersonalGerhard NadlerVypredanáPostrážiť
Renditestarke Anleihen in der Niedrigzinsphase. Grundlagen, Anlagestrategien, MusterdepotsViktor HeeseVypredanáPostrážiť