Die Stadtentwicklung Dresdens im Zuge der Wiedervereinigung: Eine empirische Studie hinsichtlich eines geographischen StrukturwaAntonia BruhnVypredanáPostrážiť
Strategien zur Förderung von Identifikation und sozialem Gleichgewicht in München. Eine Analyse am Beispiel der GroßsiedlungsproChristine KopatschVypredanáPostrážiť
Diversity Management. Die Bedeutung von Diversität in mittelständischen UnternehmenSarah WieseVypredanáPostrážiť
Zukünftiges Abfallaufkommen von Photovoltaikmodulen. Materialfluss- und Reifegradanalyse für das RecyclingTim StolleVypredanáPostrážiť
Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit: Eine empirische Untersuchung anhand eines ExperteninterviewsYasin YilmazVypredanáPostrážiť
Die Olympischen Spiele: Vermarktung und Beginn der kommerziellen EntwicklungAxel BammerVypredanáPostrážiť
Konstruktionen von Identität. Identitätsarbeit bei chinesischen Austauschstudentinnen in DeutschlandFranziska LampeVypredanáPostrážiť
Cybermobbing - Prävention und Intervention. Eine Unterrichtsreihe für den DeutschunterrichtSusan SahitVypredanáPostrážiť
Das Interesse in der Mediation. Das Integrale Interessenmodell in der mediativen Theorie und PraxisCalin-Mihai IsmanVypredanáPostrážiť
Interkulturelle Konflikte in der Schule. Methoden und Handlungsempfehlungen für Konfliktsituationen im KlassenzimmerHelene BarkmannVypredanáPostrážiť
Windenergieprojekte an ertragsschwachen Standorten. Finanzierung und WirtschaftlichkeitsbetrachtungenKai FichtnerVypredanáPostrážiť
Geschichte einer deutschen Familie. Aus den Tagebüchern meines GroßvatersDetert ZylmannVypredanáPostrážiť
Mehr Verantwortung in der Welt: Deutschlands Rolle bei der Fortentwicklung der europäischen Sicherheits- und VerteidigungspolitiJenny WendlerVypredanáPostrážiť
Private und dienstliche Internetnutzung. Kontrollmöglichkeiten durch den ArbeitgeberAgnes BadziuraVypredanáPostrážiť
Professionelles Beraten will gelernt sein. Diätologische Beratungskompetenzen entwickeln, erweitern und vertiefenPetra HömensVypredanáPostrážiť
Erziehungsberatung und sozialer Wandel: Die Auswirkungen familiärer Veränderungen auf die ErziehungsberatungPascal EßerVypredanáPostrážiť
Energiewende mit erneuerbaren Energien: So gelingt die HerausforderungMike BlankenbergVypredanáPostrážiť
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Guinea. Erwartungen und Bedarfe versus LebensrealitätAnika PeltzerVypredanáPostrážiť
Mediendidaktik in der Schule. Das Medium Karte im GeschichtsunterrichtMichael WornestVypredanáPostrážiť
Neue Perspektiven für die Teamarbeit: Wie das Erziehungsprinzip Rhythmik die Teamentwicklung fördern kannChristine BitschVypredanáPostrážiť
Tiergestützte Arbeit in der Traumabewältigung von Kindern und JugendlichenAnnika ChristiansenVypredanáPostrážiť
Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin. Ist die Finanzierung einer Eizellspende über die GKV im Fall einer Legalisierung möglich?K. MerkertVypredanáPostrážiť
Erfolgreiche Produktinnovation. Handlungsempfehlungen zur Reduktion von Flop-RatenChristoph SkowronekVypredanáPostrážiť
Gesundheitsfördernde Maßnahmen in der Ausbildung: Eine BedarfsanalyseMonika ZähringerVypredanáPostrážiť
Wikis in Unternehmen: Wie Wikis effektiv im Wissensmanagement eingesetzt werden könnenKerim HajjiVypredanáPostrážiť
Fremdsprachenlernen bei Kindern. Unterschiede zwischen monolingual und bilingual erzogenen KindernHelena BuhlVypredanáPostrážiť
Economic Value Added als Verhaltenssteuerungsinstrument: Ein Anreiz- und Kontrollinstrument für UnternehmenPia BabuckeVypredanáPostrážiť
Systemische Sozialarbeit in der stationären Kinder- und JugendhilfeMarkus WeißschnurVypredanáPostrážiť
Emotionales Employer Branding: Die Arbeitgebermarke aus Sicht des NeuromarketingsGabriella AlbesanoVypredanáPostrážiť
Innovationen in der öffentlichen Verwaltung: Welches Prozessdesign führt zum Erfolg?Leopold SchefcikVypredanáPostrážiť
Architektur in Tolkiens Mittelerde: Mögliche Vorbilder einer fiktiven ArchitekturAnne-Ailine KrauseVypredanáPostrážiť
Der Bildungsroman im Zeitalter der Pop-Literatur. Christian Kracht und Wolfgang HerrndorfStefanie WeberVypredanáPostrážiť