Verwechslungsschutz von Serienmarken nach dem deutschen MarkengesetzPelin KaraaslanVypredaná4,3Postrážiť
Deutsche Strafprozessreform und Europäische Grundrechte - Herausforderungen auch für die Rechtsprechung des BGH in Strafsachen?Matthias JahnVypredaná4,3Postrážiť
Die Beendigung ehelicher Güterstände mit Auslandsbezug in Deutschland und FrankreichMaximilian EßerVypredaná4,3Postrážiť
Sanktion schuldnerseitiger Insolvenzverursachung durch Vermögensdispositionen unter besonderer Berücksichtigung der §§ 283 Abs. 2, Abs. 4 Nr. 2, Abs. 5 Nr. 2 StGB, 823 Abs. 2, 826 BGBFriedrich SpeeVypredaná4,3Postrážiť
Die Rolle der Angebotsumstellungsflexibilität in der deutschen, europäischen und U.S.-amerikanischen MarktabgrenzungKim Manuel KünstnerVypredaná4,3Postrážiť
Die Haftung der GmbH und ihres Geschäftsführers in der EigenverwaltungFerdinand CadmusVypredaná4,3Postrážiť
Kartellgeldbußen gegen Muttergesellschaften von paritätischen GemeinschaftsunternehmenSolvei StenderVypredaná4,3Postrážiť
Die Bestimmung angemessener Gebühren für FRAND-Lizenzen an standardessentiellen PatentenJan-Martin KleindienstVypredaná4,3Postrážiť
Die Regulierung des Netzzugangs beim europäischen Schienenverkehr zwischen Privatwirtschaft und GemeinwohlbelangenTom C. BlumenbergVypredaná4,3Postrážiť
Das Zusammenspiel von Mindeststammkapital und institutioneller HaftungsbeschränkungLisa Marleen GuntermannVypredaná4,3Postrážiť
Die Ablehnung von Schiedsrichtern wegen Befangenheit in der internationalen SchiedsgerichtsbarkeitOliver FroitzheimVypredaná4,3Postrážiť