Knihobot

Der Archipel GULAG

Vom Verfasser autorisierte überarbeitete und gekürzte Ausgabe in einem Band

Hodnotenie knihy

4,6(832)Ohodnotiť

Viac o knihe

Alexander Solschenizyn verbrachte viele Jahre in sibirischen Straflagern und in der Verbannung. Zwischen 1958 und 1967 schuf er ein aufrüttelndes Epos, das die „unmenschliche Macht von Menschen über Menschen“ bezeugt. Das Werk besteht aus drei Bänden. Der erste Band behandelt die geschichtliche Entwicklung des Systems. Band 2 schildert die Lagerwelt aus der Perspektive der verschiedenen Gruppen, die sie bevölkerten, und beschreibt den Weg der Häftlinge von der Einlieferung bis zu ihrem Tod durch Erschöpfung, Krankheiten oder den Sadismus der Bewacher. Der dritte Band befasst sich mit der Bestrafung politischer Häftlinge unter dem zaristischen und bolschewistischen System, der Massenvertreibung ganzer Klassen und der Zwangsumsiedlung von Völkern und gibt einen Ausblick auf die Zeit nach Stalin. Solschenizyn nennt sein Werk einen „Versuch einer künstlerischen Bewältigung“, gewidmet all jenen, die nicht genug Leben hatten, um ihre Geschichten zu erzählen. Es ist ein Aufschrei gegen Unmenschlichkeit, Unfreiheit und Terror. Solschenizyn machte das sowjetische Lagersystem weltweit bekannt und prägte das Bild der Sowjetunion im Westen. Auch wenn es mittlerweile wissenschaftlich fundiertere Arbeiten gibt, bleibt die Bedeutung seines Werkes unbestritten. Seine Botschaft ist heute noch so aktuell wie vor dreißig Jahren: „Die Grenze zwischen Gut und Böse verläuft quer durch das Herz des Menschen.“

Nákup knihy

Der Archipel GULAG, Alexandr Isajevič Solženicyn

Jazyk
Rok vydania
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Túto kópiu už nemáme.
alebo
Zobraziť ďalšiu kópiu

Doručenie

  •  

Platobné metódy

4,6
Výborná
832 Hodnotenie

Tu nám chýba tvoja recenzia