Většina knihy popisuje autorovy pokusy (hodně na zvířatech). Až na posledních 100 stranách se teprve dozvíte, poněkud ve zkratce, jak se tedy tomu optimismu naučit. Pokud se dočtete až sem bez přeskakování, tak nějaký ten optimismus v sobě máte :-). Pár dobých myšlenek, ale jinak nic moc.
Kniha momentálne nie je na sklade

Viac o knihe
1974 veröffentlichte Martin Seligman sein bahnbrechendes Erklärungsmodell über den Zusammenhang zwischen Hilflosigkeit, Angst, Depression und Apathie. Es wurde zum Ausgangspunkt ungezählter Untersuchungen und Abhandlungen in der Klinischen Psychologie, der Entwicklungs- und Sozialpsychologie, der Pädagogik und auch der Soziologie. Seligmans Theorie der "erlernten Hilflosigkeit", die er an vielen anschaulichen Beispielen entwickelt, erklärt psychische Störungen, aber auch gesellschaftliche Zustände wie Armut und Arbeitslosigkeit.