Knihobot

Komisár Weinzirl

Táto séria vás vtiahne do napínavého sveta mníchovskej polície, kde skúsený komisár Weinzirl s pomocou svojho verného psieho parťáka ide po stopách nebezpečných zločincov. Každý prípad preverí ich dôvtip a odhodlanie, zatiaľ čo sa ponoria do temných zákutí mesta. Pútavé detektívne príbehy plné zvratov a nečakaných odhalení uspokoja každého fanúšika kriminálneho žánru.

Kuhhandel
Hundsleben
Markttreiben
Schussfahrt
Donnerwetter
Eisenherz

Odporúčané poradie čítania

  1. 1

    Der fulminante Auftakt einer sechsbändigen Krimi-Serie um Kommissar Gerhard Weinzirl und Johanna Kennerknecht. Der kleine Ort Gunzesried im Allgäu ist ein Idyll. Das soll allerdings nicht so bleiben, denn der schwäbische Baulöwe Rümmele will einen gigantischen Freizeitkomplex errichten, um den Tourismus anzukurbeln. Die riesige Anlage verheißt aber nicht nur satte Einkünfte, sondern zerstört auch die Schönheit der Landschaft, und so ist die Bevölkerung in zwei Lager gespalten. Doch dann macht die einheimische Jo eines Morgens bei einem Ausritt eine schockierende Entdeckung – sie stößt auf Rümmeles Leiche im Schnee. Während die örtliche Polizei noch im Dunklen tappt, beginnt Jo auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei unterläuft ihr jedoch ein fataler Fehler, denn sie hätte niemals an die Mordstelle zurückkehren dürfen …

    Schussfahrt
  2. 2

    Der zweite spannende Fall für Kommissar Gerhard Weinzirl und Johanna Kennerknecht Eckarts im Allgäu: Kommissar Gerhard Weinzirl hat neben einem besonders perfiden Mord auch noch einen Haufen Presseleute am Hals, die zufällig live dabei sind, als am Funkensonntag ein Toter aus dem Funkenfeuer gezogen wird. Eine makabre Stelle, um eine Leiche zu verbergen – wird bei diesem Brauch doch eigentlich eine Hexenfigur symbolisch verbrannt, um den Winter auszutreiben. Der Tote fällt Gerhard und seiner alten Schulfreundin Jo, ihres Zeichens Tourismusdirektorin im Bergstätt-Gebiet, quasi vor die Füße. Wie kam er in den Funken? Und wer wollte den beliebten Braumeister der kleinen Lokalbrauerei Hündle Bräu töten?

    Funkensonntag
  3. 3

    Nicht nur für Allgäuer – ein Allgäuer Regionalkrimi Die Tote, die Kommissar Gerhard Weinzirl an der Ruine Eisenberg in Zell im Allgäu findet, war eine alte Bekannte: Dass die lebenslustige Tierärztin Svenja Selbstmord begangen haben soll, kann der Kommissar kaum glauben – daran ändert auch der Abschiedsbrief nichts, der sich wenig später findet. Auch Jo, die Tourismusdirektorin und beste Freundin der Toten, hat ihre Zweifel und nimmt die Sache selbst in die Hand: Im Alleingang und jenseits der Legalität spioniert Jo Svenjas Chef, dem dubiosen Tierarzt Dr. Ostheimer nach. Und stößt nicht nur auf zahllose Ungereimtheiten, sondern auch auf mysteriöse Todesfälle im Stall eines Bauern …Der dritte Fall für Kommissar Gerhard Weinzirl und die Spürnase Johanna Kennerknecht.

    Kuhhandel
  4. 5

    Eine Leiche zum Turnier – der fünfte Fall für Kommissar Weinzirl und Spürnase Jo Kennerknecht In Kaltenberg trainieren französische Stuntmen für das größte Ritterturnier der Welt – mit Lanzen-Attrappen. Doch dann ist plötzlich eine echte Lanze im Spiel und verfehlt nur knapp das Herz eines jungen Recken. Spürnase Jo Kennerknecht, die Pressefrau vor Ort, glaubt nicht an einen Unfall und ruft ihren alten Freund Kommissar Weinzirl zu Hilfe. Der muss nur leider gerade in Seeshaupt den Mord an einem Modefotografen aufklären. Wie sich herausstellt, hatte eines seiner letzten Shootings in Kaltenberg stattgefunden …

    Eisenherz
  5. 6

    Hinter schmucken oberbayerischen Geranienkästen ist der Tod zu HauseAm Ufer des idyllischen Soiener Sees wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Kommissar Weinzirl, ein Mann mit Faible für Weißbier und Schweinsbraten und einer Schwäche für die falschen Frauen, und Kollegin Evi Straßgütl ermitteln. Sie stoßen auf verstockte Dorfbewohner, gar nicht waidgerechte Jäger und bauernschlaue Waldbesitzer, die sich in einem Netz aus Andeutungen und Halbwahrheiten verfangen. Musste die junge Frau sterben, weil sie die ungehörige Angewohnheit hatte, die Nacht zum Tag zu machen, und vielleicht etwas sah, was sie besser nicht gesehen hätte?

    Nachtpfade
  6. 7

    Hundsleben

    • 290 stránok
    • 11 hodin čítania

    Manchmal kann Tierschutz tödlich sein ... Im Allgäu hat es jemand auf Hunde abgesehen! Nach einem perfiden Anschlag auf etliche Vierbeiner des Tierschutzhofes wird Kommissar Weinzirl zu dem Gut Sternthaler im Pfaffenwinkel beordert. Handelt es sich um die Tat hundehassender Nachbarn? Wenig später wird auf einer Vernissage in der Bayerischen Vertretung in Berlin die Inhaberin des Hofes, eine bekannte Künstlerin, erschlagen aufgefunden. Gemeinsam mit seinem Berliner Kollegen Reber ermittelt Weinzirl in alle Richtungen und entdeckt bald, dass es beim Tierschutz zugeht wie in einem Haifischbecken …

    Hundsleben
  7. 8

    Schöner sterben im Ammertal Seit dem Beginn von Dreharbeiten befindet sich die Marktgemeinde Peiting in hellem Aufruhr: Die eine Hälfte der Bewohner sieht sich schon als neue Stars, die andere wettert gegen die dünne Story und die dummen Bayernklischees. Dann wird Leo Lang, Mitglied beim Burschenverein und glühender Verehrer der Filmcrew, erwürgt aufgefunden. Er sollte das Equipment der Filmleute bewachen – doch die teuren Kameras sind weg. War es ein Raubmord? Kommissar Gerhard Weinzirl muss tief hinein – in einen geheimen Stollen im Ammertal und den Affärensumpf in der so harmlos wirkenden Voralpenidylle.

    Markttreiben
  8. 9

    Ein urbayerischer Heimatkrimi der besten Sorte. Eine Wasserleiche aus dem Lechsee führt Gerhard Weinzirl und Evi Straßgütl auf den Auerberg und mitten hinein in eine Welt von seriösen Archäologen und versponnenen Sonderlingen. Was geschah am Fuße jenes mystischen Berges, den Esoteriker und einige wirre Keltenfanatiker als Heiligtum sehen? Wurde hier jemand ermordet, weil er eine wissenschaftliche Sensation entdeckt hat? Etliche Weißbier später wähnen sich Gerhard, Evi, Jo und Baier den Antworten auf diese Fragen schon deutlich näher, doch dann kommt natürlich alles ganz anders.

    Donnerwetter