Knihobot

Jorge Luis Borges: Diela v 20 zväzkoch (Súborné dielo)

Táto rozsiahla edícia zhromažďuje diela jedného z najvplyvnejších autorov 20. storočia. Jej strany otvárajú dvere do labyrintov filozofických úvah, metaforických príbehov a imaginatívnych svetov. Čitatelia sa môžu ponoriť do hlbokých zamyslení nad časom, identitou a povahou reality, ktoré sú preslávené svojou intelektuálnou hĺbkou a literárnou precíznosťou. Ide o esenciálnu zbierku pre každého milovníka modernej literatúry a filozofickej fikcie.

Die zyklische Nacht
Mond Gegenüber
Kabbala und Tango

Odporúčané poradie čítania

  • Kabbala und Tango

    • 317 stránok
    • 12 hodin čítania
    4,2(13)Ohodnotiť

    Der erste Teil dieses Bandes, "Evaristo Carriegcx", lag bisher auf Deutsch nicht vor. Der zweite Teil, "Diskussionen" (1932), ist Borges' erste "überlebende" Essaysammlung (drei frühere Bände wurden von ihm selbst unterdrückt). Borges hat sich immer darum bemüht, auch schwierige Dinge verständlich auszudrücken; die Klarheit und Präzision seiner Sprache ist ebenso beeindruckend wie die Vielfalt der Themen - von der Gaucho-Dichtung über Probleme des Realismus und Teilaspekte der gnostischen Kabbala bis zu scharfsinnigen Bemerkungen über Walt Whitman oder Flaubert.

    Kabbala und Tango
  • Mond Gegenüber

    • 183 stránok
    • 7 hodin čítania

    Borges' Gedichte aus den zwanziger Jahren waren auf deutsch bisher nur in einer Auswahl zugänglich. In diesem Band liegen sie nun erstmals vollständig vor, und zwar in einer spanisch-deutschen Parallelausgabe. Die Texte beruhen auf den letzten von Borges erarbeiteten Fassungen. Über die Gedichte, die er im Lauf der Jahrzehnte immer wieder bearbeitet, gestrafft und ergänzt hat, schrieb er später, im Prinzip seien darin bereits alle Themen und Perspektiven seines Gesamtwerks enthalten.

    Mond Gegenüber
  • Die zyklische Nacht

    • 266 stránok
    • 10 hodin čítania

    Borges war als Essayist ein Erzähler und als Erzähler ein Dichter. Wie kein anderer Autor des 20. Jahrhunderts wechselte er die Gattungen und Formen, um schließlich doch nur ein Labyrinth zu zeichnen: das seines Werkes. In Gedichten von »Die zyklische Nacht« finden wir Hymnen an seine Heimatstadt Buenos Aires, Liebeserklärungen an den Tanz und die Milonga, Hymnen an die Nacht und ihre Geisel, die Schlaflosigkeit, sowie Widmungen an die großen Meister und Doppelgänger im Geiste. Die Gedichte aus mehr als drei Jahrzehnten spiegeln seine Entwicklung von einem Avantgardisten zum Klassiker der lateinamerikanischen Literatur.

    Die zyklische Nacht