Knihobot

Conan

Táto epická fantasy séria sleduje osudy divokého a nezdolného barbara v drsnom svete plnom intríg, zradných nepriateľov a prastarých tajomstiev. Od skromných začiatkov až po vzostup k moci, hrdina čelí mýtickým beštiám a mocným kúzelníkom. Dobrodružstvo, boj a politika sa prelínajú v napínavom príbehu o prežití a osude.

Conan von Cimmeria
Conan-Saga. Der Grosse
Conan der Thronräuber.
Conan der Wagemutige. 38. Roman der Conan- Saga.
Conan the Wanderer
Conan der Unbezähmbare

Odporúčané poradie čítania

  • Conan der Unbezähmbare

    • 265 stránok
    • 10 hodin čítania

    Conan 41. Band - Heyne 1. Ausgabe Titel der Originalausgabe „Conan the Indomitable“ (1989), Übersetzung Edda Petri, Wilhelm Heyne Verlag, 1994

    Conan der Unbezähmbare
  • Conan the Wanderer

    • 192 stránok
    • 7 hodin čítania
    3,6(24)Ohodnotiť

    Conan the mighty barbarian from beyond time carves his way through four fantastic stories: * Black Tears * Shadows in Zamboula * The Devil in Iron * The Flame Knife Man, monster or demon, Conan would fight them all. Fear was unknown to the gigantic barbarian whose deeds of valour and bloody battle-skills made him a living legend. Cover illustration: John Duillo

    Conan the Wanderer
  • Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von Conan, dem Abenteuter aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. Nach zahllosen Abenteuern unterschiedlichster Art ist Conan nun gar König geworden: König von Aquilonien. Doch aus dem alten Reichen nähern sich Heere, die ihm die neugewonnene Würde wieder entreißen wollen. Ein uralter Götzenkult, schöne Frauen und skrupellose Intriganten versuchen, die königliche Hausmacht des Cimmeriers von innen heraus zu schwächen. Und bald schon sieht er es ein: sich Conan der König zu nennen, bedeutet mehr Last als Lust...

    Conan-Saga. Der Grosse
  • Er stammt aus dem eisigen Norden. Er ist seit frühester Jugend im Gebrauch von Waffen geübt. Er fürchtet weder Menschen, Dämonen noch Ungeheuer der Vorzeit, denn er vertraut der Stärke seiner Muskeln, seiner Schnelligkeit und seinem scharfen Schwert. Er verläßt seine Heimat und zieht durch die Welt, denn ihn lockt das Abenteuer - und die Aussicht auf reiche Beute. Er ist Conan von Cimmeria - eine Heldengestalt aus den Jahren nach dem Untergang des legendären Atlantis - vergleichbar mit Herkules, Beowulf und anderen Gestalten der Sagenwelt.

    Conan von Cimmeria
  • Conan The Marauder

    • 290 stránok
    • 11 hodin čítania
    3,7(175)Ohodnotiť

    In the fabled lands far beyond the Vilayet Sea, Conan of Cimmeria faces his most deadly challenge. The warlord Bartatua plans to unite the Hyrkanian tribes and sweep across the world in conquest, while the Turanian wizard Khondemir plots to use Bartatua's ambition to further his sorcerous schemes. Ishkala, haughty Princess of Sogaria, and Lakhme, seductress and spy, weave their own intrigues as the power of gods is drawn to the City of Mounds, ancient necropolis of the Hyrkanians. Every hand is turned against Conan, and he can only be Conan the Marauder

    Conan The Marauder
  • Conan 44. Band - Heyne 1. Ausgabe Titel der Originalausgabe „Conan the Formidable“ (1990), Übersetzung Edda Petri, Wilhelm Heyne Verlag 1995

    Conan. Der Schreckliche
  • Fleeing the sorcerous destruction of a long-lost city, Conan fights side-by-side with Valeria of the Red Brotherhood, that notorious and voluptuous she-pirate. Pursued by deadly spies and assassins, the Cimmerian and Valeria find themselves caught squarely in the front ranks of a bloody and savage war. But greater peril lurks in the shadow of a vast and forbidding mountain, where the Spirit Speaker wage occult battle with God-Men, who can read the future--and summon a Living Wind that consumes the soul even as it destroys the flesh.Even a sword powered by barbarian might is of little use against spirits, much less against great beings of the elder dark, but the final struggle for survival will come down to... Conan and the Gods of the Mountain.

    Conan and the Gods of the Mountain
  • Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. Quälende Alpträume plagen den teuflischen Zauberer Thotapis: Eine Frau von atemberaubender Schönheit und eine Mann mit stählernen Muskeln vereiteln seine tückischen Pläne und rächen seine Greultaten. Aber vergeblich mobilisiert der Magier die dienstbaren Geister – er hat nicht mit Conans übermenschlicher Kraft und der Geschicklichkeit seiner Begleiterin gerechnet...

    Conan der Rebell. 7. Band der Conan- Sage.
  • Amerikanischer Autor (1906-1936). - Etwa zur selben Zeit, in der J.R.R. Tolkien sein legendäres Mittelerde entwarf, schuf der Amerikaner Robert E. Howard den Inbegriff des Fantasy-Helden: Conan, der Barbar. Eine Figur, die von zahllosen anderen Autoren fortgeschrieben bis heute Millionen von Lesern und Kinogängern begeistert. Doch hinter dem Klischee des muskelbepackten, schwertschwingenden Kriegers ist eine erzählerische Tiefe und mythenschöpfende Kraft zu entdecken, wie es sie in der fantastischen Literatur so nie wieder gegeben hat.

    Conan 1
  • Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. Sein Weg führt ihn in märchenhafte und sagenumwobene Länder, in prächtige Städte und an glanzvolle Höfe, an denen Könige oder mächtige Zauberer herrschen. Immer wieder versucht man, ihn, den einfältigen Barbaren, zu übertölpeln und zu versklaven. Doch mit seinen gewaltigen Körperkräften und der unglaublichen Schnelligkeit seiner Waffen sprengt er alle Ketten und lehrt seine Gegner das Fürchten. Nachdem Conan die Stadt Akhlat vom Fluch der Todesgöttin befreit hat, zieht er weiter nach Zamoula. Menschenfresser gehen hier Nacht für Nacht ihrem grausigen Ritual nach, bis Conan ihnen den Garaus macht. Doch nicht lange hält es ihn bei den dankbaren Bürgern der Stadt; er schließt sich den Piraten der Roten Bruderschaft an und steigt bald zu deren Anführer auf.

    Conan der Wanderer. Zehnter Roman der Conan- Saga.
  • Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von Conan, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. In den dampfenden Dschungeln von Venjipur führt Conan einen endlos scheinenden Kampf gegen Angehörige von drogenverrückten Stoßtruppen, die ohne Warnung einen Ausfall machen und danach verschwinden wie Rauch, einen Kampf gegen den unerbittlichen Zauberer Mojurna. Aber Conan hat nicht nur sichtbare Feinde. Die Intrigen des mächtigen Hofes der Eunuchen reichen bis in den Süden zu dem Imperium Aghrapur, und die Verschwörungen der Generale, die den Thron erobern wollen, ja selbst die Beschwörungen seines eigenen Geistes richten sich gegen ihn. Nur ein Mann kann überleben. Nur ein Mann triumphieren. Nur Conan.

    Conan der Held. 40. Roman des Conan- Zyklus.
  • Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. Unter unsäglichen Strapazen durchquert Conan die Wüste des Todes und bringt dem Statthalter von Zamboula sein entwendetes Eigentum zurück: das Auge Erliks, ein wundertätiges Amulett. Doch Zafra, der Hofmagier, richtet eine tödliche Waffe gegen den Cimmerier – das unfehlbare Schwert von Skelos.

    Conan und dasshwet von skelos
  • Conan 43. Band - Heyne 1. Ausgabe Originaltitel „Conan the Freelance“ (1990), Übersetzung Edda Petri, Wilhelm Heyne Verlag, 1994/1995

    Conan. Der Landsknecht
  • Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. Nach einem beispiellosen Bravourstück gegen die Legion der Toten befreit Conan die schöne Königin Marala und bringt ihr den Stern von Khorala zurück, einen Ring mit magischen Kräften. Aber nicht lange hält es der Cimmerier am Hofe seiner Gönnerin. Er schließt sich einer beutegierigen Seeräuberbande an, die das Juwel im Turm des Zauberers Siptah rauben will. Doch die grausame Tat hat Folgen, auch für den scheinbar unbesiegbaren Conan…

    Conan der Schwertkämpfer
  • Als Conan sich weigert, die "Einzig wahre Göttin" anzubeten, macht er sich die Erzpriester der Wüstenstadt Qjara zu Feinden. Die schöne Prinzessin Afrianda hingegen, verstrickt ihn in ein tödliches Ränkespiel, während der seelenlose Hohepriester Kumanos das legendäre Schwert von Onothimantos schwingt und die Rückkehr der alten Götter beschwört. Doch nur einer kann die Stadt vor der Vernichtung durch den magischen Baum bewahren: Conan der Cimmerier.

    Conan. Der Ausgestossene
  • Conan The Outcast

    • 288 stránok
    • 11 hodin čítania
    3,5(121)Ohodnotiť

    The ancient hierarchs of the desert city of Qjara did not want the young man called Conan of Cimmeria inside their walls with his strange, northland ways.He did not even worship the One True Goddess. yet some would ensnare him in the city's intrigues: the beautiful Princess Afrianda, with powers she does not fully understand herself, and Zaius, foremost swordsman of the Temple warriors. Their paths are like nothing Conan has seen before, following labyrinthine trails he cannot imagine, thrusting him toward banishment or death. And in the dying city of Sark, the soulless High Priest Khumanos wields the legendary Sword of Onothimantos and schemes for the return of ancient gods. Qjara does not want Conan, but only one man can prevent the sacrifice of the city to the Tree of Mouths. Only one-- Conan the Outcast

    Conan The Outcast
  • Conan The Bold

    • 288 stránok
    • 11 hodin čítania
    3,7(153)Ohodnotiť

    Young Conan takes the ancient blood oath of revenge without mercy against the ruthless slave trader Taharka of Keshan, who slaughters a small village--including the girl who was to have been Conan's bride. Reissue.

    Conan The Bold
  • Conan der Abenteurer

    • 285 stránok
    • 10 hodin čítania

    Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. Schreckliche Rache schwört Conan den Meuchelmördern von König Bhunda Chand. Zusammen mit der schönen Yasmina räuchert er die Schreckensburg der finsteren Magier aus. Nach ruhelosem Wandern landet er schließlich auf der Insel der schwarzen Teufel und lehrt ihre Bewohner das Fürchten.

    Conan der Abenteurer
  • Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt auf der Jagd nach Beute durchstreift. Blanker Not gehorchend, verdingt sich Conan als Söldner im krisengeschüttelten Reich von Koth und gerät unversehens in tödliche Intrigen. Jeder trachtet hier jedem nach dem Leben, und zu allem Unglück verliebt sich die Königin selbst in den Cimmerier. Doch gleichzeitig ist sie bereit, ihn um das Wohl ihrer Untertanen willen in einem aussichtslosen Kampf zu opfern. Mit Hilfe befreundeter Amazonen entrinnt Conan der Bedrohung und schließt sich einer Armee an, die in unwegsamer Bergregion zur Entscheidungsschlacht gegen die feindlichen Aggressoren antritt.

    Conan der Renegat
  • Conan der Krieger

    • 142 stránok
    • 5 hodin čítania

    Es ist die Epoche nach dem Untergang des legendären Atlantis und vor Beginn unserer Zeitrechnung. Conan, der Barbar aus dem Norden, streift ruhelos durch die Länder des Südens und des Ostens. Immer findet er Abenteuer und reiche Beute. Conan ist der größte Kämpfer des hyborischen Zeitalters. Auf einem Schlachtfeld geboren und für den Kampf erzogen, bahnt er sich mit dem Schwert seinen Weg. Er fürchtet weder Dämonen noch Ungeheuer der Vorzeit.

    Conan der Krieger
  • Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von Conan, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnissvolle Welt durchstreift. Nach einer Rauferei mit dem Kraftprotz Roganthus findet sich Conan plötzlich in der Gesellschaft einer schönen jungen Frau und ihres schwarzen Tigers wieder - und ist Mitglied einer Akrobatentruppe. Was als harmloser Zeitvertreib beginnt, wird in der Arena von Luxur bald zu tödlichem Ernst. Conan und seine Gefährten müssen auf Leben und Tod gegen blutrünstige Gladiatoren und reißende Bestien kämpfen. Und bisher überlebte niemand die grausamen Launen des Tyrannen Commodorus...

    Conan, der Gladiator. 50. Roman der CONAN- Saga.
  • 42. Band - Heyne 1. Ausgabe Titel der Originalausgabe „Conan the Raider“ (1986), Übersetzung Edda Petri, Wilhelm Heyne Verlag, 1994

    Conan-Saga
  • 2. Band, Gelbe Reihe - Heyne 1. Ausgabe Titel der Originalausgabe „Conan And The Sorcerer“ (Ace 1978), Übersetzung Lore Strassl, Wilhelm Heyne Verlag, 1983 - Conan und der Zauberer („Conan and the Sorcerer“ Andrew J. Offutt, 1978 ) - Das echte Hyborische Zeitalter („The Real Hyborian Age“ Lin Carter, 1972 )

    Conan und der Zauberer. Zweiter Roman der Conan- Saga.
  • Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. Nur eine Flucht bei Nacht und Nebel rettet den königlich turanischen Hauptmann Conan vor dem tödlichen Verrat einer schönen Frau. In der sagenumwobenen Felsenstadt Yezud verdingt er sich als Tempelschmied. Eine grausige Entdeckung führt ihn auf die Schliche des Hohenpriesters.

    Conan und der Spinnengott. Fünfter Roman der Conan- Saga.