Stil- und Spielprobleme bei der Interpretation der 6 Suiten für Violoncello solo senza Basso von Johann Sebastian BachErwin GrützbachVypredaná4,0Postrážiť
Türkische Kunstmusik und ihre handschriftlichen Quellen aus dem 19. JahrhundertRalf Martin JägerVypredaná4,0Postrážiť
Violinsonaten der Generalbass-Epoche in Bearbeitungen des späten 19. [neunzehnten] JahrhundertsVolker FreywaldVypredanáPostrážiť
"Die Frau ohne Schatten" von Hugo von Hofmannsthal und Richard StraussClaudia KonradVypredanáPostrážiť
Die Musiksprache in den opere semiserie Joseph Haydns unter besonderer Berücksichtigung von L'incontro improvvisoRegina WochnikVypredanáPostrážiť
Lateinische Widmungsvorreden zu Mess- und Motettendrucken der ersten Hälfte des 16. JahrhundertsRaimund RedekerVypredanáPostrážiť
Richard Wagners Oper "Tannhäuser" im Spiegel seiner geistigen EntwicklungMarion BlessVypredanáPostrážiť
Zur Interpretation der Liedzyklen von Franz Schubert: Die schöne Müllerin, Winterreise, SchwanengesangCord GarbenVypredanáPostrážiť
Der Sänger Giovanni Carestini (1700 - 1760) und "seine" KomponistenClaudia Maria KorsmeierVypredanáPostrážiť
Johann Sebastian Bach in der Klaviertranskription, in piano transcription, en transcription pour pianoArthur SchanzVypredanáPostrážiť
Die Überlieferung der Clavierkonzerte in der Königlichen Privatmusikaliensammlung zu Dresden im letzten Drittel des 18. JahrhundertsAnnegret RosenmüllerVypredanáPostrážiť
Katalog der hamparsum-notası-Manuskripte im Archiv des Konservatoriums der Universität İstanbulRalf Martin JägerVypredanáPostrážiť
Albert Roussels Padmâvatî (1923) vor dem Hintergrund des Exotismus in der französischen Oper (1831 - 1932)Anne Sophie MeineVypredanáPostrážiť
Die französische Violinsonate mit Basso continuo von Jean-Marie Leclair bis Pierre GavinièsGisela Vogel-BeckmannVypredanáPostrážiť