Aufbau und Betrieb eines Dreiwellenlängen-Lidars für Ozonmessungen in der gesamten Troposphäre und Entwicklung eines neuen Auswerteverfahrens zur AerosolkorrekturHolger Ulrich EiseleVypredanáPostrážiť
Untersuchungen zu Photosynthese, Lignifizierung und Wachstum unter erhöhtem CO2Lothar BlaschkeVypredanáPostrážiť
Der Einfluß von erhöhtem atmosphärischen CO2 auf den Kohlenstoff-, Stickstoff- und Schwefelhaushalt von EichenMonika Schulte-BeckhausenVypredanáPostrážiť
Die Bedeutung von Glutathion für die Streßtoleranz von Pappeln (Populus tremula x Populus alba)Birgit WillVypredanáPostrážiť
Untersuchungen zum Stickstoffhaushalt von Buchen (Fagus sylvatica) in einem stickstoffübersättigten WaldökosystemArthur GeßlerVypredanáPostrážiť
Untersuchungen zur WIR-1-Genexpression sowie zum WIR-1-Genprodukt in der Interaktion zwischen Weizen (Triticum aestivum L.) und Gerstenmehltau (Erysiphe graminis f. sp. hordei) ; 12 Tab.Henrike BoermansVypredanáPostrážiť
Der Einfluss von Mykorrhizen, atmosphärischem Kohlendioxid und Wassermangel auf das Wachstum und die Schwefel- und Stickstoffernährung der Stieleiche (Quercus robur L.)Stefan SeegmüllerVypredanáPostrážiť
Untersuchungen zur Stress-Sensivität von Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.)Carmen SchramlVypredanáPostrážiť
Einfluss von erhöhtem CO2 auf den Stickstoffhaushalt von Tabak (Nicotiana tabacum cv. Gatersleben), transformierten Tabakpflanzen (Nia30-LNR) mit ausgeschalteter Nitratreduktion in der Wurzel und Pappeln (Populus tremula x P. alba) ; 64 Tab.Jörg KruseVypredanáPostrážiť