Strategische Unternehmensführung: Die Methodik des KundenwertmanagementsWolfram KlussmannVypredanáPostrážiť
Stadtmarketing: die Zielgruppe der Ortsansässigen im Fokus von 'be Berlin'Jens BrodzinskiVypredanáPostrážiť
Vertragsklauseln zur Rügeobliegenheit nach deutschem und UN-KaufrechtPhilipp RosenhägerVypredanáPostrážiť
Kundenbindungsmanagement: der Faktor Kundenzufriedenheit im Bereich der AutobahnhotellerieCharlotte WannigVypredanáPostrážiť
Praxisorientierte Unternehmensbewertung. Eine Betrachtung am Beispiel Airbnb Inc. unter besonderer Berücksichtigung der SzenarioTim HaaslerVypredanáPostrážiť
Das Unmögliche wollen. Freiheit und Liebe bei Franziska zu ReventlowAstrid HohlbeinVypredanáPostrážiť
Vorstandsvergütung mit den aktienkursbasierten Komponenten: Eine modelltheoretische und empirische AnalyseMesut CirikVypredanáPostrážiť
Essen und Trinken: Multidisziplinäre Perspektiven auf menschliches Alltagshandeln in unterschiedlichen KulturenJulia Ricart BredeVypredanáPostrážiť
ERP-System im Mittelstand: Wirtschaftlichkeitsanalyse eines LuftfahrtunternehmensSabrina MeinelVypredanáPostrážiť
Chancen und Risiken von Brick&Click, Multi-Channel-Marketing im BekleidungseinzelhandelStefan KöckVypredanáPostrážiť
Die Bilanzierung von originären immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens nach BilMoGJeannine KäßlerVypredanáPostrážiť
Adaption von E-Learningsystemen - Moodle im Vergleich zu anderen Open Source Learning Content Management SystemenTamara RachbauerVypredanáPostrážiť
Personalmanagement in projektorientierten Unternehmen: Rekrutierung und FreistellungRobert R. SteinerVypredanáPostrážiť
Thematisierte Erlebnis- und Konsumwelten - Fluch oder Segen für Anbieter und Konsumenten?André KiefVypredanáPostrážiť
Der Kunde im Mittelpunkt der Wertschöpfung: Muss oder Mythos?Ute Schottmüller-EinwagVypredanáPostrážiť
Nachweisproblematik und Gutglaubensschutz bei innergemeinschaftlichen LieferungenJörg F KurzenbergerVypredanáPostrážiť
Solvenztest vs. Bilanztest: Untersuchung zweier Kapitalerhaltungsmodelle am Beispiel der Europäischen PrivatgesellschaftMaximilian M. PreisserVypredanáPostrážiť
Risiko- und Krisenmanagement als Führungsaufgabe: Die Forschungsorganisationen in NiederösterreichUrsula Kapfenberger-PoindlVypredanáPostrážiť
Die Vorhersagekraft von Zinsstrukturkurven für das Wirtschaftswachstum. Ein Ländervergleich anhand zweier ModelleSebastian KlimonczykVypredanáPostrážiť
Erfolgsfaktoren in der Online-Versicherungsberatung. Übertragbarkeit aus dem E-CommerceChristin Mergelmeyer-WilhelmVypredanáPostrážiť
Die Zinsschrankenregelung nach 2008 und ihre Folgen für Leveraged BuyoutsDustin Martin BrandtVypredanáPostrážiť
Performance of Private Equity-Backed IPOs. Evidence from the UK after the financial crisisDustin Martin BrandtVypredanáPostrážiť
Mitarbeiterbindung in KMU: Analyse von Instrumenten und MaßnahmenDennis Julius BroichVypredanáPostrážiť