Die Deutschlandpolitik der SPD in der zweiten Hälfte des Jahres 1989Georgios ChatzoudisVypredanáPostrážiť
Die Rehabilitierung deutscher Opfer sowjetischer politischer VerfolgungLeonid Pavlovič KopalinVypredanáPostrážiť
Milieus, politische Sozialisation und Generationenkonflikte im 20. JahrhundertKlaus TenfeldeVypredanáPostrážiť
Lernen aus der Vergangenheit!? Der Parlamentarische Rat und das GrundgesetzDieter DoweVypredanáPostrážiť
"Mein Vater war doch kein Verbrecher - und doch hat er einem verbrecherischen Regime gedient." - Warum trifft uns das heute noch?Dieter DoweVypredanáPostrážiť
Zur Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR in Schwante vor 10 JahrenJochen VogelVypredanáPostrážiť
Politische Repression in der SBZ, DDR und ihre Wahrnehmung in der BundesrepublikFriedhelm BollVypredanáPostrážiť
Die russischen Bemühungen um die Rehabilitierung der 1941 - 1956 verfolgten deutschen StaatsbürgerGu nther WagenlehnerVypredanáPostrážiť
"Agitieren, organisieren, studieren!" - Wilhelm Liebknecht und die frühe deutsche SozialdemokratieDieter DoweVypredanáPostrážiť
Erich Ollenhauer (1901 - 1963), ein Leben für die deutsche SozialdemokratieDieter DoweVypredanáPostrážiť
Trauerfeier für Fritz Heine (1904 - 2002) in der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn am 15. Mai 2002Dieter DoweVypredanáPostrážiť
Geschichtspolitik: über den öffentlichen Umgang mit Geschichte und ErinnerungKlaus SchönhovenVypredanáPostrážiť
Gender- und Frauengeschichte im Historischen Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-StiftungSabine BoltzendahlVypredanáPostrážiť
Der 17. Juni 1953 - die Gewerkschaften und die Diktaturen des 20. JahrhundertsDieter DoweVypredanáPostrážiť
140 Jahre Gründung von Lasssalles [Lassalles] Allgemeinem Deutschen Arbeiterverein 1863 in Leipzig - zur Frühgeschichte der deutschen SozialdemokratieDieter DoweVypredanáPostrážiť
Buchvorstellung Klaus Schönhoven, "Wendejahre. Die Sozialdemokratie in der Zeit der Großen Koalition 1966 - 1969" und Diskussion mit dem AutorKlaus SchönhovenVypredanáPostrážiť