Von Kämpfern und Kämpferinnen - Kampfkunst und Kampfsport aus der Genderperspektive - Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre 2014Anja MarqardtVypredaná4,3Postrážiť
Dabei sein ist (nicht) alles. Inklusion im Fokus der SportwissenschaftIna HungerVypredaná4,3Postrážiť
29. & 30. Internationales Triathlon-Symposium Niedernberg 2014/Niedernberg 2015Martin EngelhardtVypredaná4,3Postrážiť
Pädagogische Bewegungsräume - aktuelle und zukünftige EntwicklungenReiner Hildebrandt StramannVypredaná4,3Postrážiť
Bewegung und Sport unterrichten - Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und SportVerena OesterheltVypredaná4,3Postrážiť
Leistungssportliches Engagement und Risikoverhalten im JugendalterJeffrey SallenVypredaná4,3Postrážiť
Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie KardiologieKuno HottenrottVypredaná4,3Postrážiť
31. & 32. Internationales Triathlon-Symposium Leipzig 2016/Leipzig 2017Martin EngelhardtVypredaná4,3Postrážiť
Interkulturelle Bewegungserziehung in der offenen GanztagsgrundschuleLena GabrielVypredaná4,3Postrážiť
Bewegung und Sport im Horizont von jugend- und schulpädagogischer ForschungFrederik BorkenhagenVypredaná4,3Postrážiť
Effects of Aerobic exercise training on stress reactivity in every-day lifeBirte von Haaren-MackVypredaná4,3Postrážiť
Stand und Perspektiven der sportwissenschaftlichen GeschlechterforschungJudith FrohnVypredaná4,3Postrážiť
Sport für den Menschen - sozial verantwortliche Interventionen im RaumEckart BalzVypredaná4,3Postrážiť