Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ "De motu animalium"Peter IsépyVypredanáPostrážiť
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1434Susanne KernVypredanáPostrážiť
Die römerzeitliche Besiedlung im rechten südlichen OberrheingebietLars Alexander BlöckVypredanáPostrážiť
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1435 bis 1508Susanne KernVypredanáPostrážiť
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1509 bis 1626Susanne KernVypredanáPostrážiť
Nicolaus Rheginus als Übersetzer der pseudo-galenischen Schrift De historia philosophaMareike JasVypredanáPostrážiť
Germanische Siedlungsspuren des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Rhein, Neckar und EnzSven JägerVypredanáPostrážiť