Die experimentelle Methode der ersten Gasstoffwechseluntersuchungen am ruhenden und quantifiziert belasteten Menschen (A. L. Lavoisier und A. Seguin 1790)Johann Peter PrinzVypredaná4,3Postrážiť
Die Märkischen Wasserstrassen in Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftKolektív autorovVypredaná4,3Postrážiť
Aktuelle Hauptforschungsrichtungen der Biomechanik sportlicher BewegungenWolfgang GutewortVypredaná4,3Postrážiť
Ein integriertes Programmverwaltungs- und Informationssystem für grossräumige wasserwirtschaftliche PlanungenHorst EichnerVypredaná4,3Postrážiť
Zur hydrodynamisch-numerischen Simulation von MischwasserspeichernRainer FeldhausVypredaná4,3Postrážiť
Leistungsdiagnostische und präventive Aspekte der BiomechanikDietmar SchmidtbleicherVypredaná4,3Postrážiť
Zur Modellähnlichkeit des Kavitationsbeginns in abgelöster, turbulenter StrömungRainer MohnVypredaná4,3Postrážiť
Numerische Untersuchungen zur Mehrkontinuumsmodellierung von Stofftransportvorgängen in KluftgrundwasserleiternJens BirkhölzerVypredaná4,3Postrážiť
Altlast-Datenverarbeitung mit wissensbasierten InformationssystemenReinhard HonertVypredaná4,3Postrážiť
Muskelaktivität und Menschwerdung - technischer Fortschritt und BewegungsmangelSiegfried IsraelVypredaná4,3Postrážiť
"Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltverträglichkeitsuntersuchung und moderne Informationstechnologie in der Praxis"Gerhard RouveVypredaná4,3Postrážiť
Dreidimensionale Modellierung von Mehrphasenströmungs- und Stofftransportvorgängen in porösen MedienAxel BraxeinVypredaná4,3Postrážiť
Tennisvermittlung als Interpretation und Auswertung sportwissenschaftlicher ErkenntnisseRolf-Peter KochVypredaná4,3Postrážiť
Zum Einfluss von Querschnitts- und Rauheitsgliederung auf den Ausbreitungsvorgang in GerinneströmungenJörg HöttgesVypredaná4,3Postrážiť