Flora y vegetación liquénica epífita de los sabinares herreñosConsuelo E. Hernández PadrónVypredanáPostrážiť
Pflanzengesellschaften der Torfstiche nordniedersächsischer Moore und die Abhängigkeit dieser Vegetationseinheiten von der WasserqualitätRainer BertramVypredanáPostrážiť
Die Vegetation von Quellgebieten im Raum Trier und ihre Beeinflussung durch land- und forstwirtschaftliche Bodennutzung der EinzugsgebieteHildegard WeyVypredanáPostrážiť
Pflanzenökologische und bodenkundliche Untersuchungen an Quellwaldstandorten in BochumUwe PetersVypredanáPostrážiť
The non-stipitate stereoid fungi in the northeastern United States and adjacent CanadaGeorge P. ChamurisVypredanáPostrážiť
Pflanzengesellschaften der mehrschürigen Wiesen (Molinio-Arrhenatheretea) NordbayernsKarin HauserVypredanáPostrážiť
Wirkungen von Blei und Cadmium auf Wachstum und Mineralstoffhaushalt von Jungbuchen (Fagus sylvatica L.) in SandkulturHenning KahleVypredanáPostrážiť
Charakterisierung und Identifizierung von Ektomykorrhizen in einem Fichtenbestand mit Untersuchungen zur Merkmalsvariabilität in sauer beregneten FlächenEva GronbachVypredanáPostrážiť
Grundlagen, Anwendungen und Möglichkeiten der Stammverbesserung biotechnologisch relevanter Hyphenpilze durch die GentechnikGeorg MohrVypredanáPostrážiť
Untersuchungen zum Abbau der Buchenblattstreu durch Pilze - unter besonderer Berücksichtigung der AscomycetenMartina KloidtVypredanáPostrážiť
Untersuchungen zum Einfluss der kombinierten Nutzung als Kühl- und Abwasserteich auf den Stoffhaushalt eines BraunkohlerestgewässersRüdiger DietrichVypredanáPostrážiť
Wirtschaft und Umwelt cortaillod- und horgenzeitlicher Seeufersiedlungen in Zürich (Schweiz)Martin DickVypredanáPostrážiť
Struktur und Funktion linearer Plasmide bei dem phytopathogenen Ascomyceten Claviceps purpureaAndrea Düvell-LangenohlVypredanáPostrážiť
Statistische Analyse zur Beziehung von Nährelementen in Pflanze und Boden am natürlichen Standort in globaler HinsichtMiguel Clüsener GodtVypredanáPostrážiť
Ökologische Bedingungen verschiedener Laubwaldgesellschaften des Nordwestdeutschen TieflandesThomas GönnertVypredanáPostrážiť
Der ökologische Feuchtegrad als Kriterium zur Beurteilung von GrünlandstandortenGünther KunzmannVypredanáPostrážiť
Die Bedeutung von anatomischen und physiologischen Eigenschaften und ihrer Interaktionen für die Trockenanpassung und ökologische Stabilität bei SukkulentenThomas HelbsingVypredanáPostrážiť
Los géneros Heppia y Peltula (Líquenes) en Europa Occidental y Norte de AfricaJose Mari a. EgeaVypredanáPostrážiť
La familia Opegraphaceae en el Area Mediterránea de la Península Ibérica y Norte de AfricaPilar TorrenteVypredanáPostrážiť
Polyploidie bei Pilzen unter besonderer Berücksichtigung der BoletalesBirgit Wittmann-MeixnerVypredanáPostrážiť
Ethnobotanik der Tieflandmixe (Oaxaca, Mexiko) und phytochemische Untersuchung von Capraria biflora L. (Scrophulariaceae)Michael HeinrichVypredanáPostrážiť
Nährstoffbilanz des Wölfersheimer Sees (Hessen), eines durch Abwärme- und Abwassereinleitung beeinflussten GewässersIlona B. Arndt-DietrichVypredanáPostrážiť
Untersuchungen zur Veränderung der Segetalflora an sieben bayerischen Ackerstandorten zwischen den Erhebungszeiträumen 1951 - 68 und 1986 - 88Harald AlbrechtVypredanáPostrážiť
Karyologische, systematische und chorologische Untersuchungen an der Gattung Helictotrichon Besser ex Schultes & Schultes (Poaceae) im westlichen MittelmeergebietMartin RoserVypredanáPostrážiť