
Parametre
Viac o knihe
Schlicht, aber bissig: Paul Flora beherrschte die Kunst, die bewegte politische Welt seiner Zeit in reduzierten, prägnanten Karikaturen festzuhalten. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen renommierten Zeitungen wie der ZEIT und The Times veröffentlicht. Mit Humor und provokanter Schärfe schuf er unverwechselbare Werke. Trotz seines Ruhms als Karikaturist strebte Flora 1980 an, sich von diesem Image zu befreien, indem er den Großteil seiner politischen Karikaturen im Garten seiner Innsbrucker Villa verbrannte. Obwohl er bereits 1971 seine Mitarbeit im politischen Ressort beendet hatte, gelang es ihm nicht, die öffentliche Aufmerksamkeit auf seine freien Arbeiten zu lenken. Der vorliegende Band versammelt nun erstmals sein erhaltenes Karikaturenwerk und präsentiert es gebührend. Die Autoren stellen Flora und sein Werk in einen zeitgeschichtlichen sowie künstlerischen Kontext, beleuchten ihn als politischen Kommentator der 1960er Jahre, als zeichnenden Schriftsteller und als Privatmenschen. Mit Beiträgen von verschiedenen Autoren wird Flora in seiner Vielseitigkeit gewürdigt. Eine begleitende Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum fand vom 30.9.2016 bis 26.3.2017 statt.
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.