
Viac o knihe
In Dalmatien, dem kroatischen Küstenland, hat sich eine bezaubernde Stadtlandschaft von höchstem Rang erhalten. Dubrovnik mit ihrem muschelförmigen mittelalterlichen Stadtkern stellt den Höhepunkt einer Reise entlang der Adria dar. Auch andere Küstenstädte wie Split, Trogir, Šibenik, Zadar, Korcula und Hvar werden von Reisenden und Kunstliebhabern zunehmend wieder entdeckt. Seit der griechisch-römischen Epoche lag die Region im Mittelpunkt der antiken Weltkulturen: als hellenische Kolonie, römische Provinz und Teil von Byzanz. Im Mittelalter gerieten die aufstrebenden Städte unter den Einfluss europäischer Herrscher und des römischen Kirchenstaats. Besonders die Jahrhunderte unter venezianischer Herrschaft prägten das Land. Die kulturgeschichtliche Vielfalt Dalmatiens blieb, trotz der westlichen Orientierung und der starken Verwurzelung im katholischen Glauben, auch während des Kommunismus weitgehend erhalten. Michael M. Stanic stellt in seinem Werk diese europäische Städtelandschaft anschaulich und kenntnisreich vor. Er beleuchtet die Geschichte der bedeutendsten Städte von der Antike bis zur Neuzeit und geht dabei auf deren architektonische und städtebauliche Entwicklungen ein, ohne den historischen und politischen Kontext aus den Augen zu verlieren. So entsteht ein farbenreiches Panorama, das den Leser einlädt, die Spuren dieser alten europäischen Kulturregion zu erkunden.
Doručenie
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia