Knihobot

Topica universalis

Viac o knihe

Zweifel an der Sinnhaftigkeit, Geschichte in Epochen zu gliedern, werden durch die Vagheit von Begriffen wie ‚Humanismus‘, ‚Renaissance‘ und ‚Barock‘ untermauert. Diese Begriffe sind zwar nützlich, um die geistesgeschichtliche Entwicklung Europas im 15., 16. und 17. Jahrhundert zu beschreiben, bleiben jedoch als Epochenbegriffe unscharf, da die damit verbundenen geistigen Strömungen regional unterschiedlich ausgeprägt sind. Während es zahlreiche Einzelstudien gibt, fehlt eine systematische Gesamtdarstellung dieser schwer fassbaren Epoche. Die vorliegende Studie zielt nicht darauf ab, dies zu ändern, sondern erklärt, dass der Wissenschaftsbegriff eines Zeitalters, das den Begriff des Systems hervorgebracht hat, sich nicht systematisch definieren lässt. In dieser Phase der Geschichte wird Wissenschaft nicht nur als Wissensform, sondern als Technik verstanden, die es ermöglicht, den Bereich des Wissbaren systematisch zu erweitern. Das Modell der ‚Scientia universalis‘, das den humanistischen und barocken Wissenschaftsansatz verkörpert, stellt das erste Paradeigma neuzeitlicher Wissenschaft dar. Die Studie verfolgt die Entstehung dieses Modells aus den konstituierenden Elementen, die es vorbereitet haben, und erfasst so das Selbstverständnis des Zeitalters der ‚Topica universalis‘ von innen heraus.

Nákup knihy

Topica universalis, Wilhelm Schmidt-Thomé

Jazyk
Rok vydania
1983
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť