Parametre
Viac o knihe
Zum Werk Das Studienbuch zum Gesellschaftsrecht wendet sich in erster Linie an Studierende, die sich die prüfungsrelevanten Grundlagen des Gesellschaftsrechts erschließen wollen sowie an Studierende des Schwerpunktbereichs. Der Stoff wird anhand zahlreicher Fallbeispiele anschaulich erläutert. Zugleich helfen diese Fallbeispiele, das gleichermaßen komplexe und facettenreiche Rechtsgebiet schneller zu verstehen. Die Darstellung des Stoffes in einem Mix aus Fall- und Lehrbuch ist daher didaktisch unübertroffen. Der Inhalt des Werkes orientiert sich an den juristischen Prüfungsordnungen der einzelnen Bundesländer. Schwerpunkt ist das Personengesellschaftsrecht. Entstehung, Geschäftsführung, Vertretung, Haftungs- und Vermögensverhältnisse sowie die Beendigung werden systematisch für GbR, oHG und KG dargestellt. Zudem werden Körperschaften wie die AG und GmbH behandelt. Vorteile auf einen Blick - das gesamte Gesellschaftsrecht auf neuestem Stand - anschauliche Vermittlung des Stoffes durch Fallbeispiele - Schwerpunktsetzung im besonders examensrelevanten Personengesellschaftsrecht Zielgruppe Für Studierende und Referendare.
Nákup knihy
Gesellschaftsrecht, Uwe Hüffer
- Jazyk
- Rok vydania
- 1983
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Gesellschaftsrecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Uwe Hüffer
- Vydavateľ
- Beck
- Rok vydania
- 1983
- ISBN10
- 3406095763
- ISBN13
- 9783406095764
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Zum Werk Das Studienbuch zum Gesellschaftsrecht wendet sich in erster Linie an Studierende, die sich die prüfungsrelevanten Grundlagen des Gesellschaftsrechts erschließen wollen sowie an Studierende des Schwerpunktbereichs. Der Stoff wird anhand zahlreicher Fallbeispiele anschaulich erläutert. Zugleich helfen diese Fallbeispiele, das gleichermaßen komplexe und facettenreiche Rechtsgebiet schneller zu verstehen. Die Darstellung des Stoffes in einem Mix aus Fall- und Lehrbuch ist daher didaktisch unübertroffen. Der Inhalt des Werkes orientiert sich an den juristischen Prüfungsordnungen der einzelnen Bundesländer. Schwerpunkt ist das Personengesellschaftsrecht. Entstehung, Geschäftsführung, Vertretung, Haftungs- und Vermögensverhältnisse sowie die Beendigung werden systematisch für GbR, oHG und KG dargestellt. Zudem werden Körperschaften wie die AG und GmbH behandelt. Vorteile auf einen Blick - das gesamte Gesellschaftsrecht auf neuestem Stand - anschauliche Vermittlung des Stoffes durch Fallbeispiele - Schwerpunktsetzung im besonders examensrelevanten Personengesellschaftsrecht Zielgruppe Für Studierende und Referendare.