
Entscheidungen bei Mehrfachzielen
Verfahren zur Unterstützung von Individual- und Gruppenentscheidungen
Autori
Parametre
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Ein formaler Rahmen zu Mehrpersonenentscheidungen bei Mehrfachzielen.2.1 Prämissen und Überblick über die Vorgehensweise.2.2 Möglichkeiten der Bewertung der Alternativen.2.3 Entscheidungsschritte bei Gruppenentscheidungen.2.4 Entscheidungsvorbereitung bei Gruppenentscheidungen.2.5 Folgen von Entscheidungsschritten.2.6 Auswahl der Methoden bzw. Entscheidungsfunktionen.3 Grundmodelle und Verfahren zur Entscheidung bei Mehrfachzielen.3.1 Überblick über die Vorgehensweise in den weiteren Kapiteln.3.2 Nutzen- und Wertmodelle im Multi-Attribute-Decision-Making.3.3 Verfahren zur Bestimmung von Nutzen- und Wertfunktionen.3.4 Verfahren zur Bestimmung von Nutzen- und Wertfunktionen durch Gruppen (Entscheidungsschritt f24).3.5 Vergleichende empirische Betrachtungen der in Kapitel 3 dargestellten Methoden (Exkurs).4 Methoden zur Bestimmung von Klassen von Nutzen- bzw. Wertfunktionen aufgrund von unvollständiger Information.4.1 Grundlegende Überlegungen zu Entscheidungen bei unvollständiger Information.4.2 Allgemeine Vorgehensweise bei Entscheidungen unter unvollständiger Information.4.3 Methoden zur Entscheidung bei unvollständiger Information.5 Sonstige Modelle und Verfahren zur Entscheidung bei Mehrfachzielen.5.1 Kompensatorische Modelle.5.2 Nichtkompensatorische Modelle.6 Ein Verfahren zur Entscheidung bei unvollständiger Information: HOPIE.6.1 Die HOPE-Methode bei unvollständiger Information: HOPIE (Holistic-Orthogonal-Parameter-Incomplete-Estimation).6.2 Definition einer Präferenzordnung mit Hilfe der Klasse von Nutzenfunktionen U(I). Schritt b - Entscheidung durch Annahmen.6.3 Ausblick und zusammenfassende Diskussion der HOPIE-Methode.7 Ausblick.8 Literatur.
Nákup knihy
Entscheidungen bei Mehrfachzielen, Martin Weber
- Jazyk
- Rok vydania
- 1983
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Entscheidungen bei Mehrfachzielen
- Podtitul
- Verfahren zur Unterstützung von Individual- und Gruppenentscheidungen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Martin Weber
- Vydavateľ
- Gabler
- Rok vydania
- 1983
- ISBN10
- 3409828206
- ISBN13
- 9783409828208
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Ein formaler Rahmen zu Mehrpersonenentscheidungen bei Mehrfachzielen.2.1 Prämissen und Überblick über die Vorgehensweise.2.2 Möglichkeiten der Bewertung der Alternativen.2.3 Entscheidungsschritte bei Gruppenentscheidungen.2.4 Entscheidungsvorbereitung bei Gruppenentscheidungen.2.5 Folgen von Entscheidungsschritten.2.6 Auswahl der Methoden bzw. Entscheidungsfunktionen.3 Grundmodelle und Verfahren zur Entscheidung bei Mehrfachzielen.3.1 Überblick über die Vorgehensweise in den weiteren Kapiteln.3.2 Nutzen- und Wertmodelle im Multi-Attribute-Decision-Making.3.3 Verfahren zur Bestimmung von Nutzen- und Wertfunktionen.3.4 Verfahren zur Bestimmung von Nutzen- und Wertfunktionen durch Gruppen (Entscheidungsschritt f24).3.5 Vergleichende empirische Betrachtungen der in Kapitel 3 dargestellten Methoden (Exkurs).4 Methoden zur Bestimmung von Klassen von Nutzen- bzw. Wertfunktionen aufgrund von unvollständiger Information.4.1 Grundlegende Überlegungen zu Entscheidungen bei unvollständiger Information.4.2 Allgemeine Vorgehensweise bei Entscheidungen unter unvollständiger Information.4.3 Methoden zur Entscheidung bei unvollständiger Information.5 Sonstige Modelle und Verfahren zur Entscheidung bei Mehrfachzielen.5.1 Kompensatorische Modelle.5.2 Nichtkompensatorische Modelle.6 Ein Verfahren zur Entscheidung bei unvollständiger Information: HOPIE.6.1 Die HOPE-Methode bei unvollständiger Information: HOPIE (Holistic-Orthogonal-Parameter-Incomplete-Estimation).6.2 Definition einer Präferenzordnung mit Hilfe der Klasse von Nutzenfunktionen U(I). Schritt b - Entscheidung durch Annahmen.6.3 Ausblick und zusammenfassende Diskussion der HOPIE-Methode.7 Ausblick.8 Literatur.