
Interaktions- und Leistungstypen im Literaturunterricht
Eine handlungstheoretische Feldstudie unterrichtlicher Komplexität
Autori
Parametre
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisI: Anlage der Untersuchung.1. Ziele der Untersuchung.2. Gegenstand der Untersuchung.3. Untersuchungsmethode.4. Der Untersuchungsverlauf.II: Interaktionsanalyse.1. Forschungsstand.2. Der theoretische Ansatz.3. Die Untersuchungsmethoden.4. Die Ergebnisse der Interaktionsanalyse.Anmerkungen.III: Eine Inhaltsanalytische Taxonomie Für Textverstehende Handlungen.Einleitung: Einführung in die Gesamtproblematik und die leitenden Grundannahmen.1 Begriff, Ziele und methodische Grundlagen einer Inhaltsanalyse textverstehender Handlungen.2 Der empirische Ansatz von P. CONRADY zur Erfassung von Textverstehenshandlungen im Literaturunterricht.3 Darstellung des zweidimensionalen Analysemodells.4 Clusteranalytische Untersuchungen der Urteilsbeziehungen beim Textverstehen.5 Ausblick.IV: Operationenanalyse.1. Die Stellung der Operationenanalyse innerhalb der Feldstudie.2. Der Begriff der Operation.3. Die der Operationenanalyse zugrundeliegende Theorie vom literarischen Kunstwerk und seiner Konstitution.4. Die Taxonomie der Operationenanalyse.5. Die Ergebnisse der Operationenanalyse.V: Die Resultate der Untersuchung.1. Wissenschaftsmethodische Resultate.2. Objektwissenschaftliche Resultate.3. Unterrichtspraktische Resultate.Anhang 1.Anhang 2.Anhang 3.
Nákup knihy
Interaktions- und Leistungstypen im Literaturunterricht, Jürgen Grzesik
- Jazyk
- Rok vydania
- 1982
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Interaktions- und Leistungstypen im Literaturunterricht
- Podtitul
- Eine handlungstheoretische Feldstudie unterrichtlicher Komplexität
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jürgen Grzesik
- Vydavateľ
- Westdeutscher Verlag
- Rok vydania
- 1982
- ISBN10
- 3531030973
- ISBN13
- 9783531030975
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisI: Anlage der Untersuchung.1. Ziele der Untersuchung.2. Gegenstand der Untersuchung.3. Untersuchungsmethode.4. Der Untersuchungsverlauf.II: Interaktionsanalyse.1. Forschungsstand.2. Der theoretische Ansatz.3. Die Untersuchungsmethoden.4. Die Ergebnisse der Interaktionsanalyse.Anmerkungen.III: Eine Inhaltsanalytische Taxonomie Für Textverstehende Handlungen.Einleitung: Einführung in die Gesamtproblematik und die leitenden Grundannahmen.1 Begriff, Ziele und methodische Grundlagen einer Inhaltsanalyse textverstehender Handlungen.2 Der empirische Ansatz von P. CONRADY zur Erfassung von Textverstehenshandlungen im Literaturunterricht.3 Darstellung des zweidimensionalen Analysemodells.4 Clusteranalytische Untersuchungen der Urteilsbeziehungen beim Textverstehen.5 Ausblick.IV: Operationenanalyse.1. Die Stellung der Operationenanalyse innerhalb der Feldstudie.2. Der Begriff der Operation.3. Die der Operationenanalyse zugrundeliegende Theorie vom literarischen Kunstwerk und seiner Konstitution.4. Die Taxonomie der Operationenanalyse.5. Die Ergebnisse der Operationenanalyse.V: Die Resultate der Untersuchung.1. Wissenschaftsmethodische Resultate.2. Objektwissenschaftliche Resultate.3. Unterrichtspraktische Resultate.Anhang 1.Anhang 2.Anhang 3.