![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Die Inhaltsanalyse ist neben der Befragung eine der wichtigsten Methoden der empirischen Sozialforschung. Studenten und Wissenschaftler der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Psychologie, aber auch der Literaturwissenschaft und Linguistik erhalten in dem vorliegenden Lehrbuch eine theoretisch fundierte Anleitung zur praktischen Durchführung von Inhaltsanalysen. Dabei konzentriert sich der Autor auf „konventionelle“ Verfahren, die auf Codierungen beruhen und geht insbesondere auf die Semantische Struktur- und Inhaltsanalyse (SSI) ein. Das Buch führt gleichfalls in die Diskussion zwischen Geistes- und Gesellschaftswissenschaftlern über die Methode der Inhaltsanalyse ein. Werner Früh ist Professor für Empirische Kommunikations- und Medienforschung am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Nákup knihy
Inhaltsanalyse, Werner Früh
- Jazyk
- Rok vydania
- 1991
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Inhaltsanalyse
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Werner Früh
- Vydavateľ
- Ölschläger
- Rok vydania
- 1991
- ISBN10
- 3882951699
- ISBN13
- 9783882951691
- Séria
- Reihe Uni-Papers
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Die Inhaltsanalyse ist neben der Befragung eine der wichtigsten Methoden der empirischen Sozialforschung. Studenten und Wissenschaftler der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Psychologie, aber auch der Literaturwissenschaft und Linguistik erhalten in dem vorliegenden Lehrbuch eine theoretisch fundierte Anleitung zur praktischen Durchführung von Inhaltsanalysen. Dabei konzentriert sich der Autor auf „konventionelle“ Verfahren, die auf Codierungen beruhen und geht insbesondere auf die Semantische Struktur- und Inhaltsanalyse (SSI) ein. Das Buch führt gleichfalls in die Diskussion zwischen Geistes- und Gesellschaftswissenschaftlern über die Methode der Inhaltsanalyse ein. Werner Früh ist Professor für Empirische Kommunikations- und Medienforschung am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.