Parametre
Viac o knihe
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Rechtsstellung des Prokuristen. Dargestellt wird sowohl seine Rechtsstellung gemäß Handelsrecht nach den Vorschriften des HandelsgeSetzbuchs (HGB) als auch seine Rechtsstellung im Arbeits- und Steuerrecht. Neben dem Umfang der Handlungsbefugnisse des Prokuristen und den Schranken, denen er hierbei unterworfen ist, wird u. a. dargestellt, in welchen Formen die Prokura im Geschäftsleben auftritt, wie sie zu erteilen ist und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Im arbeitsrechtlichen Teil wird insbesondere die arbeitsrechtliche Beziehung des Prokuristen zu seinem Arbeitgeber dargestellt. Im steuerrechtlichen Teil schließlich wird dargelegt, wie die Einkünfte, die der Prokurist aus seiner Tätigkeit erzielt, besteuert werden und welche Möglichkeiten es gibt, die Steuerlast zu minimieren. Fazit: Ein unverzichtbares Praxishandbuch mit zahlreichen Gestaltungsbeispielen und Musterverträgen!
Nákup knihy
Der Prokurist, Klaus Hofmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 1996
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Prokurist
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Klaus Hofmann
- Vydavateľ
- Verl. Recht und Wirtschaft
- Vydavateľ
- 1996
- ISBN10
- 3800511673
- ISBN13
- 9783800511679
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Rechtsstellung des Prokuristen. Dargestellt wird sowohl seine Rechtsstellung gemäß Handelsrecht nach den Vorschriften des HandelsgeSetzbuchs (HGB) als auch seine Rechtsstellung im Arbeits- und Steuerrecht. Neben dem Umfang der Handlungsbefugnisse des Prokuristen und den Schranken, denen er hierbei unterworfen ist, wird u. a. dargestellt, in welchen Formen die Prokura im Geschäftsleben auftritt, wie sie zu erteilen ist und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Im arbeitsrechtlichen Teil wird insbesondere die arbeitsrechtliche Beziehung des Prokuristen zu seinem Arbeitgeber dargestellt. Im steuerrechtlichen Teil schließlich wird dargelegt, wie die Einkünfte, die der Prokurist aus seiner Tätigkeit erzielt, besteuert werden und welche Möglichkeiten es gibt, die Steuerlast zu minimieren. Fazit: Ein unverzichtbares Praxishandbuch mit zahlreichen Gestaltungsbeispielen und Musterverträgen!