Parametre
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisEntwicklungen und Schwerpunkte der Käuferverhaltensforschung — Eine Einführung in den Sammelband.- I: Informationsverhalten der Konsumenten.- Die Beurteilung und Nutzung von Informationsquellen beim Kauf von Konsumgütern — Empirische Ergebnisse und Prüfung ausgewählter Hypothesen.- Preisinteresse und Informationsverhalten beim Einkauf dauerhafter Lebensmittel.- Die Verwendung von Gütertestinformationen im Konsumentenbereich.- Informationsentscheidungen bei unterschiedlichen Entscheidungsobjekten — Empirische Untersuchung mittels einer neuen Methode zur Erfassung von Entscheidungsprozessen.- Wahlentscheidungen und Prozeßmodelle des Informationsverhaltens von Konsumenten.- II: Einstellungen der Konsumenten.- Interpretation und Aussagewert mehrdimensionaler Einstellungsmodelle im Marketing.- Die Eignung der Grid-Methode für die Suche nach einstellungsrelevanten Dimensionen.- Kritische Analyse der Validitätsproblematik von Verfahren der Einstellungsmessung — Ein methodologischer Beitrag zum Design von Einstellungskalierungen.- Wahrgenommenes Risiko und Komplexität der Beurteilungssituation als Determinanten der Qualitätsbeurteilung.- III: Kaufprozesse und Verwendungsverhalten der Konsumenten.- Beachtete Produktalternativen und ihre relevanten Eigenschaften im Kaufentscheidungsprozeß von Konsumenten.- Paneluntersuchungen und ihre mögliche Anwendungsproblematik — Eine Erhebungsmethode zur Erforschung des Ablaufs tatsächlicher Kaufentscheidungsprozesse.- Ungeplantes und impulsives Kaufverhalten — Eine empirische Untersuchung am Ort des Verkaufs.- Entwicklung produktspezifischer Klassifikationen von Verbrauchssituationen.- IV: Konsumentenverhalten und Umwelt.- Das Interesse für ökologische Probleme und Konsumentenverhalten.- Das soziale Bewußtseinvon Konsumenten — Probleme der Operationalisierung und empirischen Prüfung eines theoretischen Konstruktes.- V: Konsumentenverhalten und Marktreaktion.- Preiseinfluß und Markenwahl.- Dynamische Erklärung des Nachfragerverhaltens aus Carryover-Effekt und Responsefunktion.- Das Artikulationsverhalten von Konsumenten als Mittel der Anbieterbeeinflussung.- Theorien des Käuferverhaltens und Absatztheorie — Probleme der Integration verhaltenswissenschaftlicher und traditioneller Konzeptionen.- Stichwortverzeichnis.
Nákup knihy
Konsumentenverhalten und Information, Heribert Meffert
- Jazyk
- Rok vydania
- 1979
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Konsumentenverhalten und Information
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Heribert Meffert
- Vydavateľ
- Gabler
- Rok vydania
- 1979
- ISBN10
- 3409367217
- ISBN13
- 9783409367219
- Kategórie
- Technika / Strojárenstvo
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisEntwicklungen und Schwerpunkte der Käuferverhaltensforschung — Eine Einführung in den Sammelband.- I: Informationsverhalten der Konsumenten.- Die Beurteilung und Nutzung von Informationsquellen beim Kauf von Konsumgütern — Empirische Ergebnisse und Prüfung ausgewählter Hypothesen.- Preisinteresse und Informationsverhalten beim Einkauf dauerhafter Lebensmittel.- Die Verwendung von Gütertestinformationen im Konsumentenbereich.- Informationsentscheidungen bei unterschiedlichen Entscheidungsobjekten — Empirische Untersuchung mittels einer neuen Methode zur Erfassung von Entscheidungsprozessen.- Wahlentscheidungen und Prozeßmodelle des Informationsverhaltens von Konsumenten.- II: Einstellungen der Konsumenten.- Interpretation und Aussagewert mehrdimensionaler Einstellungsmodelle im Marketing.- Die Eignung der Grid-Methode für die Suche nach einstellungsrelevanten Dimensionen.- Kritische Analyse der Validitätsproblematik von Verfahren der Einstellungsmessung — Ein methodologischer Beitrag zum Design von Einstellungskalierungen.- Wahrgenommenes Risiko und Komplexität der Beurteilungssituation als Determinanten der Qualitätsbeurteilung.- III: Kaufprozesse und Verwendungsverhalten der Konsumenten.- Beachtete Produktalternativen und ihre relevanten Eigenschaften im Kaufentscheidungsprozeß von Konsumenten.- Paneluntersuchungen und ihre mögliche Anwendungsproblematik — Eine Erhebungsmethode zur Erforschung des Ablaufs tatsächlicher Kaufentscheidungsprozesse.- Ungeplantes und impulsives Kaufverhalten — Eine empirische Untersuchung am Ort des Verkaufs.- Entwicklung produktspezifischer Klassifikationen von Verbrauchssituationen.- IV: Konsumentenverhalten und Umwelt.- Das Interesse für ökologische Probleme und Konsumentenverhalten.- Das soziale Bewußtseinvon Konsumenten — Probleme der Operationalisierung und empirischen Prüfung eines theoretischen Konstruktes.- V: Konsumentenverhalten und Marktreaktion.- Preiseinfluß und Markenwahl.- Dynamische Erklärung des Nachfragerverhaltens aus Carryover-Effekt und Responsefunktion.- Das Artikulationsverhalten von Konsumenten als Mittel der Anbieterbeeinflussung.- Theorien des Käuferverhaltens und Absatztheorie — Probleme der Integration verhaltenswissenschaftlicher und traditioneller Konzeptionen.- Stichwortverzeichnis.