Kniha momentálne nie je na sklade

Metatheorie der Erziehung
Eine Einführung in die Grundlagen der Erziehungswissenschaft, der Philosophie der Erziehung und der Praktischen Pädagogik
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Pressestimmen „Brezinka gelingt es wie kaum einem anderen Autor, verwickelte Zusammenhänge verständlich zu machen und wissenschaftliche mit philosophischen und gesellschaftstheroetischen Gesichtspunkten zu verbinden. Die Vorschlage, die er für die Neuordnung der Erziehung in Theroie und Praxis macht, werden über den Tag hinaus aktuell bleiben.“ Pädagogische Rundschau. Dieser Titel ist auch ab ca. Jan 2007 auf einer CD-ROM (Gesammelte Werke - 10 Bände) erhältlich: Vorbestellungen sind unter der ISBN 978-3-497-01885-7 möglich.
Nákup knihy
Metatheorie der Erziehung, Wolfgang Brezinka
- Jazyk
- Rok vydania
- 1978
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Metatheorie der Erziehung
- Podtitul
- Eine Einführung in die Grundlagen der Erziehungswissenschaft, der Philosophie der Erziehung und der Praktischen Pädagogik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Brezinka
- Vydavateľ
- E. Reinhardt
- Rok vydania
- 1978
- ISBN10
- 349700846X
- ISBN13
- 9783497008469
- Kategórie
- Pedagogika
- Prvé vydanie
- 1978
- Pôvodný názov
- Metatheorie der Erziehung
- Anotácia
- Pressestimmen „Brezinka gelingt es wie kaum einem anderen Autor, verwickelte Zusammenhänge verständlich zu machen und wissenschaftliche mit philosophischen und gesellschaftstheroetischen Gesichtspunkten zu verbinden. Die Vorschlage, die er für die Neuordnung der Erziehung in Theroie und Praxis macht, werden über den Tag hinaus aktuell bleiben.“ Pädagogische Rundschau. Dieser Titel ist auch ab ca. Jan 2007 auf einer CD-ROM (Gesammelte Werke - 10 Bände) erhältlich: Vorbestellungen sind unter der ISBN 978-3-497-01885-7 möglich.