Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Über 330 Seiten und über 500 Bilder zeigen die Einsatzgeschichte des Panzers „Tiger“ mit seinen Versionen Tiger I, Tiger II, Jagdtiger und Sturmtiger. Der Panzer wurde während des Zweiten Weltkriegs entwickelt und kam ab Ende 1942 zum Einsatz. Die Waffe wurde an allen Fronten eingesetzt, in Russland, Afrika, Italien, Frankreich und schließlich auch in Deutschland bei Königsberg und Berlin. Das Buch zeigt zunächst die Entwicklungsgeschichte des Panzers bis zur Einsatzbereitschaft, dann folgen die Berichte zu den verschiedenen Einsatzgebieten, beginnend in Afrika bis schließlich zum Ende des Krieges im Osten Deutschlands. Mit zahlreichen Karten und vielen Bildern ist es ein wichtiges Werk der Technik- und Zeitgeschichte.
Nákup knihy
Tiger, Egon Kleine
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Tiger
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Egon Kleine
- Vydavateľ
- Flechsig
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3881896333
- ISBN13
- 9783881896337
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Über 330 Seiten und über 500 Bilder zeigen die Einsatzgeschichte des Panzers „Tiger“ mit seinen Versionen Tiger I, Tiger II, Jagdtiger und Sturmtiger. Der Panzer wurde während des Zweiten Weltkriegs entwickelt und kam ab Ende 1942 zum Einsatz. Die Waffe wurde an allen Fronten eingesetzt, in Russland, Afrika, Italien, Frankreich und schließlich auch in Deutschland bei Königsberg und Berlin. Das Buch zeigt zunächst die Entwicklungsgeschichte des Panzers bis zur Einsatzbereitschaft, dann folgen die Berichte zu den verschiedenen Einsatzgebieten, beginnend in Afrika bis schließlich zum Ende des Krieges im Osten Deutschlands. Mit zahlreichen Karten und vielen Bildern ist es ein wichtiges Werk der Technik- und Zeitgeschichte.