Knihobot

Die Reichenau im Bodensee

Viac o knihe

Die geschichtsträchtige „Gemüse-Insel“ ist international für ihre Buch- und Wandmalerei aus karolingischer und ottonischer Zeit bekannt. Die Insel trat mit der Gründung der Abtei im Jahr 724 in die Geschichte ein. Vom 9. bis zum frühen 11. Jahrhundert erlebte sie ihre längste Blütezeit. Der Autor, der viele Jahre im Auftrag des Landesdenkmalamts auf der Insel tätig war, schildert die Geschichte der Abtei, in der bedeutende Mönche wie Hermann der Lahme und Walahfrid Strabo lebten. Erdmann beschreibt die vielseitigen Leistungen der Mönche in Gartenbau, Politik, Musik, Sprachwissenschaft, Theologie, Naturwissenschaften sowie in Architektur und Kunst. Auch die Geschichte von Pfalz und Flecken Reichenau wird behandelt. Der Autor widmet der Bau- und Ausstattungsgeschichte der drei Kirchen viel Raum, bevor er zur Geschichte der 'Reichenauer Bildkünste' übergeht: Buch- und Wandmalerei, Elfenbein- und Goldschmiedekunst, Skulptur. Er stellt deren Charakteristika in ausführlichen Erläuterungen exemplarischer Bilder dar. Die Grundlage der Mönche war weniger die byzantinische Kunst als ein oberitalienisches Evangelistar des 6. Jahrhunderts. Trotz seines wissenschaftlichen Anspruchs ist das reich illustrierte Buch auch für Laien verständlich. Die ausführlichen Literaturhinweise belegen seinen Charakter als Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte der Reichenau. Wolfgang Erdmann starb 2003, die vorliegende 11. Auf

Skladom máme celkom knihy Die Reichenau im Bodensee (1974).

Nákup knihy

Die Reichenau im Bodensee, Wolfgang Erdmann

Jazyk
Rok vydania
1974
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká),
Stav knihy
Dobrá
Cena
2,49 €

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť