![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisVorbemerkung.1. Allgemein.1.1 Zur Definition der Zusatz- und Sozialleistungen.1.2 Motive für Zusatzleistungen.1.3 Quantitative Bedeutung der Zusatz- und Sozialleistungen im betriebs-bzw. volkswirtschaftlichen und internationalen Vergleich.2. Formen der Zusatz- und Sozialleistungen.2.1 Ergebnis- und leistungsabhängige Geldzahlungen.2.2 Familienabhängige Leistungen.2.3 Soziale Sicherung bei Krankheit, Unfall, im Alter und bei Notlagen.2.4 Alters- und dienstzeitabhängige Leistungen.2.5 Allgemeine Zusatzleistungen.2.6 Sachleistungen.2.7 Zusatz- und Sozialleistungen für spezielle Arbeitnehmergruppen.2.8 Sonstige Zusatz- und Sozialleistungen.3. Gestaltung der Zusatz- und Sozialleistungen im Unternehmen.3.1 IST-Analyse.3.2 Bedarfs- und Aufwandanalyse.3.3 Mitwirkung des Betriebsrates.3.4 Einflußfaktoren auf Art und Struktur der Zusatz- und Sozialleistungen.3.5 Organisatorische Fragen zur Realisierung der Zusatz- und Sozialleistungen.3.6 Abrechnung und Darstellung des Sozialaufwandes.4. Zukunftstendenzen.Anlagen.Register aller in der Bundesrepublik gewährten Zusatz- und Sozialleistungen.
Nákup knihy
zuzüglich zum Gehalt ..., Frank Grätz
- Jazyk
- Rok vydania
- 1974
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- zuzüglich zum Gehalt ...
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Frank Grätz
- Vydavateľ
- Westdeutscher Verlag
- Rok vydania
- 1974
- ISBN10
- 3531112198
- ISBN13
- 9783531112190
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisVorbemerkung.1. Allgemein.1.1 Zur Definition der Zusatz- und Sozialleistungen.1.2 Motive für Zusatzleistungen.1.3 Quantitative Bedeutung der Zusatz- und Sozialleistungen im betriebs-bzw. volkswirtschaftlichen und internationalen Vergleich.2. Formen der Zusatz- und Sozialleistungen.2.1 Ergebnis- und leistungsabhängige Geldzahlungen.2.2 Familienabhängige Leistungen.2.3 Soziale Sicherung bei Krankheit, Unfall, im Alter und bei Notlagen.2.4 Alters- und dienstzeitabhängige Leistungen.2.5 Allgemeine Zusatzleistungen.2.6 Sachleistungen.2.7 Zusatz- und Sozialleistungen für spezielle Arbeitnehmergruppen.2.8 Sonstige Zusatz- und Sozialleistungen.3. Gestaltung der Zusatz- und Sozialleistungen im Unternehmen.3.1 IST-Analyse.3.2 Bedarfs- und Aufwandanalyse.3.3 Mitwirkung des Betriebsrates.3.4 Einflußfaktoren auf Art und Struktur der Zusatz- und Sozialleistungen.3.5 Organisatorische Fragen zur Realisierung der Zusatz- und Sozialleistungen.3.6 Abrechnung und Darstellung des Sozialaufwandes.4. Zukunftstendenzen.Anlagen.Register aller in der Bundesrepublik gewährten Zusatz- und Sozialleistungen.