![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Georg Friedrich Meier (1718 – 1777) lehrte als Nachfolger seines Lehrers Alexander Gottlieb Baumgarten Philosophie in Halle, wo er seit 1746 eine Professur innehatte. Mit seinen zahlreichen Werken, die er für ein allgemeines, gebildetes Publikum ohne spezielle philosophische Vorkenntnisse schrieb, trug Meier entscheidend zur Popularisierung und Verbreitung der Leibniz-Wolffischen Philosophie in Deutschland bei. Eine seiner wichtigsten Schriften ist die hier im Nachdruck wieder vorgelegte Allgemeine praktische Weltweisheit von 1764, die sowohl auf Wolffs Philosophia practica universalis (WOLFF, GES. WERKE, ABT. II, BÄNDE 10 – 11) als auch auf A. G. Baumgartens Initia philosophiae practicae primae und auf die Iuris naturalis exercitationes des Wolffianers Heinrich Köhler (WOLFF, GES. WERKE, ABT. III, BD. 86) gegründet ist.
Vydanie
- 2015
- 2014
- 2014
- 2013
- 2013
- 2012
- 2012
- 2012
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2009
- 2008
- 2008
- 2008
- 2008
- 2007
- 2007
- 2006
- 2006
- 2004
- 2004
- 2003
- 2003
- 2003
- 2003
- 2003
- 2003
- 2003
- 2002
- 2001
- 2001
- 2001
- 2001
- 2000
- 2000
- 2000
- 2000
- 2000
- 2000
- 1999
- 1999
- 1999
- 1999
- 1999
- 1999
- 1999
- 1999
- 1998
- 1997
- 1997
- 1994
- 1990
- 1990
- 1983
- 1983
- 1983
- 1983
- 1983
- 1982
- 1982
- 1981
- 1981
- 1980
- 1980
- 1980
- 1980
- 1978
- 1976
- 1975
- 1973
- 1973
- 1973
- 1973
- 1972
- 1972
Nákup knihy
Gesammelte Werke, Christian Wolff
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Gesammelte Werke
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christian Wolff
- Vydavateľ
- Georg Olms Verlagsbuchhandlung
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3487132451
- ISBN13
- 9783487132457
- Kategórie
- Filozofia
- Anotácia
- Georg Friedrich Meier (1718 – 1777) lehrte als Nachfolger seines Lehrers Alexander Gottlieb Baumgarten Philosophie in Halle, wo er seit 1746 eine Professur innehatte. Mit seinen zahlreichen Werken, die er für ein allgemeines, gebildetes Publikum ohne spezielle philosophische Vorkenntnisse schrieb, trug Meier entscheidend zur Popularisierung und Verbreitung der Leibniz-Wolffischen Philosophie in Deutschland bei. Eine seiner wichtigsten Schriften ist die hier im Nachdruck wieder vorgelegte Allgemeine praktische Weltweisheit von 1764, die sowohl auf Wolffs Philosophia practica universalis (WOLFF, GES. WERKE, ABT. II, BÄNDE 10 – 11) als auch auf A. G. Baumgartens Initia philosophiae practicae primae und auf die Iuris naturalis exercitationes des Wolffianers Heinrich Köhler (WOLFF, GES. WERKE, ABT. III, BD. 86) gegründet ist.