
Parametre
Viac o knihe
Carl Barks, geboren am 27. März 1901 in Merrill/Oregon, hatte seinen ersten Kontakt zur Welt von Walt Disney im Jahre 1935. Er begann seine Tätigkeit dort in den Disney-Trickfilm-Studios, als gerade die Arbeiten zu „Schneewittchen“ in vollem Gange waren. Nach einigen Wochen als Phasenzeichner wurde ihm angeboten, als Storyboarder zu arbeiten. In sieben Jahren entstanden dabei 36 Donald Duck-Filme. Zwischen April 1943 und September 1965 erschuf Carl Barks fast alle 10seitigen Duck-Geschichten für Disney-Comics. Er erfand dabei nicht nur die Figur des Scrooge McDuck (in der deutschen Übersetzung auch bekannt als Onkel Dagobert), sondern auch viele andere liebenswerte Charaktere, die heute aus der Entenhausener Welt nicht mehr wegzudenken sind, wie z. B. Gustav Gans, Daniel Düsentrieb, die Panzerknacker-Bande, das Fähnlein Fieselschweif, Gundel Gaukeley und - nicht zu vergessen: die schöne Daisy Duck. Einige aufschlussreiche Einblicke in das Leben einer atemberaubend schönen Ente geben die zwei ganz ihr gewidmeten Bände, die gespickt sind mit originalen Tagebuchauszügen aus Daisy Ducks Diary. Der zweite Band von Daisy Duck erscheint im Januar 2004.
Nákup knihy
Barks Library 1, Carl Barks
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Barks Library 1
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Carl Barks
- Vydavateľ
- Egmont-vgs-Verl.-Ges.
- Rok vydania
- 2003
- ISBN10
- 3770420543
- ISBN13
- 9783770420544
- Kategórie
- Výtvarné umenie
- Anotácia
- Carl Barks, geboren am 27. März 1901 in Merrill/Oregon, hatte seinen ersten Kontakt zur Welt von Walt Disney im Jahre 1935. Er begann seine Tätigkeit dort in den Disney-Trickfilm-Studios, als gerade die Arbeiten zu „Schneewittchen“ in vollem Gange waren. Nach einigen Wochen als Phasenzeichner wurde ihm angeboten, als Storyboarder zu arbeiten. In sieben Jahren entstanden dabei 36 Donald Duck-Filme. Zwischen April 1943 und September 1965 erschuf Carl Barks fast alle 10seitigen Duck-Geschichten für Disney-Comics. Er erfand dabei nicht nur die Figur des Scrooge McDuck (in der deutschen Übersetzung auch bekannt als Onkel Dagobert), sondern auch viele andere liebenswerte Charaktere, die heute aus der Entenhausener Welt nicht mehr wegzudenken sind, wie z. B. Gustav Gans, Daniel Düsentrieb, die Panzerknacker-Bande, das Fähnlein Fieselschweif, Gundel Gaukeley und - nicht zu vergessen: die schöne Daisy Duck. Einige aufschlussreiche Einblicke in das Leben einer atemberaubend schönen Ente geben die zwei ganz ihr gewidmeten Bände, die gespickt sind mit originalen Tagebuchauszügen aus Daisy Ducks Diary. Der zweite Band von Daisy Duck erscheint im Januar 2004.