Knihobot

Werkzeugspanner (Werkzeughalter)

Parametre

Počet strán
344 stránok
Čas čítania
13 hodin

Viac o knihe

Die Benennung "Werkzeugspanner" ist bis he ute zwar weniger ge brauchlich als die Benennung "Werkzeughalter". In den weitaus meisten Fallen wird das Werkzeug mit der Werkzeugmaschine jedoch kraft schlussig verbunden, also gespannt, z. B. DrehmeiBel, Bohrer, Senker, Fraser, HobelmeiBel, StoBmeiBel und Schleifscheiben. Zudem kenl). zeichnet die Benennung Werkzeugspanner folgerichtig und sinnfallig die ZugehOrigkeit dieser Fertigungsmittel zur Gruppe der Spannzeuge. Fur Werkzeugspanner gelten grundsatzlich die gleichen Gestaltungs richtlinien wie fur Werkstuckspanner, denn mit beiden Arten von Spann zeugen sind im wesentlichen dieselben Aufgaben zu erfullen. Das Be stimmen der Lage lind das Spannen von Werkzeugen ist jedoch in der Regel einfacher als das von Werkstucken, da Werkzeuge einfachere und einheitlichere AnschluBformen aufweisen. Andererseits ergeben sich fur Werkzeugspanner vielseitige Gestaltungsmoglichkeiten aus der Ver schiedenheit der Werkzeugmaschinen, aus Zustellung und Vorschub des Werkzeuges, Ausgleich der Werkzeug-Abnutzung und zum Teil aus der Spaneabfuhr. Werkzeugspanner fur spanlose Fertigung wurden in dieses Buch nicht aufgenommen, da diese in jedem Werk uber Stanzereitechnik enthalten sind. Aufbau und Gliederung dieses Buches sind im groBen und ganzen gleich dem des Buches "Werkstuckspanner", das in demselben Verlag von demselben Verfasser erschienen ist. Allgemeines und Wesentliches sind vorzugsweise im Haupttext enthalten, das ubrige ist in den Bild texten angefUhrt. Abweichend von der Sprache des Betriebes wurden folgende Be nennungen verwendet: DrehmeiBel, BohrmeiBel usw. anstatt Drehstahl, Bohrstahl usw.; Drehmaschine anstatt Drehbank; Tiefbohrmaschine an statt Tieflochbohrmaschine; Sackbohrung anstatt Sackloch. Von der Wiedergabe vollstandiger DINormen wurde Abstand ge nommen, denn diese unterliegen Anderungen, und wurden auBerdem den Umfang des Buches unzulassig vergroBern. Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines.- 1. Begriffsbestimmung und Benennung.- 2. Verwendungszweck.- 3. Einteilungen für Werkzeugspanner.- a) Nach Art des Werkzeuges.- b) Nach Art der Werkzeugmaschine.- c) Nach Art des maschinenseitigen Anschlusses.- d) Nach Art der Bewegung des Werkzeugspanners.- e) Nach Einfach- oder Mehrfachspanner.- f) Nach Gemein- oder Sonderspanner.- 4. Wirtschaftlichkeit.- II. Allgemeine Gestaltungsrichtlinien.- 1. Gestaltungsplan.- 2. Ausgeführte Werkzeugspanner.- 3. Einfache Wirkungsweise und einfache Bauformen.- 4. Werkzeugspanner und Werkzeug.- 5. Einrichten des Werkzeuges.- 6. Einlegen des Werkzeuges in den Spanner und Herausnehmen.- 7. Bestimmen der Lage des Werkzeuges im Spanner.- a) Zylindrische Anschlußform.- Dehndome und Schrumpffutter S.- Klemmbuchsen S.- Spannzangen S.- Backenfutter S.- b) Kegelige Anschlußform.- Bestimmen durch Kegel S.- Befestigen und Lösen von Kegeln S.- Werkzeugkegel S.- c) Gewindeanschlüsse.- d) Einstellskalen.- e) Einstellehren.- 8. Spannen des Werkzeuges.- a) Allgemeines und Anforderungen.- b) Spannkraftgröße.- c) Spannkraftrichtimg.- d) Gestaltung und Anordnung von Spannteilen.- 9. Werkzeugspanner und Standzeit des Werkzeuges.- 10. Festigkeit und Steifheit von Werkzeugspannem.- 11. Mehrfach-Werkzeugspanner.- 12. Spanner für Hartmetallwerkzeuge.- 13. Spänebeseitigung.- 14. Schutz gegen Beschädigung und Unfall.- 15. Zeichnungen für Werkzeugspanner.- III. Spanner für Drehwerkzeuge.- 1. Für die Gestaltung von Spannern für Dreh Werkzeuge wichtige Angaben über Drehmaschinen.- a) Allgemeines.- b) Bauformen von Revolverköpfen.- c) Lagefehler von Revolverköpfen.- d) Verbindung von Werkzeugspannern mit Drehmaschinen...- 2. Drehmeißel.- a) Radialmeißel, Tangentialmeißel, Rundmeißel.- b) Schneidwinkel für Drehmeißel.- 3. Richtlinien für die Gestaltung von Spannern für Dreh Werkzeuge.- 4. Längsanschläge und Stützteile.- 5. Spanner für Drehmeißel.- a) Spanner für Radialmeißel.- b) Spanner für Tangentialmeißel.- c) Spanner für Formdrehmeißel.- d) Spanner für Stechmeißel.- e) Spanner für Linendrehmeißel (Ausbohrmeißel).- f) Spanner für Gewinde-Drehmeißel.- g) Schwenk-Meißelspanner.- h) Schnellwechsler für Drehmeißel.- i) Wechselplatten für Werkzeugsätze.- 6. Kegeldreheinrichtungen.- 7. Kugeldreheinrichtungen.- 8. Nachformdreheinrichtungen.- 9. Halter für Rändel- und Kordekäder.- IV. Spanner für Werkzeuge für Bohrungsfertigung.- 1. Allgemeines und allgemein verwendbare Spanner.- a) Anschlußformen von Maschinenspindeln für die Aufnahme von Bohrwerkzeugen.- b) Dome und Hülsen für Bohrwerkzeuge mit Kegelschaft.- c) Spanner für Bohrwerkzeuge mit Zylinderschaft.- Bohrerfutter S..- Spannbuchsen und Bohrerfutter für Revolverdrehmaschinen und Drehautomaten S.- d) SchneUwechselfutter.- e) Bohreinrichtungen mit Hauptantrieb zur Verwendung auf Revolverköpfen.- 2. Spanner für Ausbohrwerkzeuge.- a) Bohrstangen.- Schnittkräfte an Bohrstangen S..- Allgemeine Richtlinien für die Gestaltung von Bohrstangen S.- Bohrmeißelquer-schnitte S.- Bohrmeißel in Spreizfassung S.- Zu-ordnung von Bohrmeißeln zu Bohrstangen S.- Anordnung von Bohrmeißeln in Bohrstangen S.- Aufnehmen und Spannen von Bohrmeißeln in Bohrstangen S..- Bohrstangen für Feinstbohren S.- Einstellen von Bohrmeißeln S.- b) Spanner für nichtumlaufende Bohrstangen.- c) Ausbohrköpfe.- d) Bohrköpfe und Bohrstangen mit Vorschubgetriebe.- 3. Spanner für Auf bohr- und Senkwerkzeuge.- a) Allgemeines.- b) Spanner für einschneidige Senk Werkzeuge.- c) Spanner für zweischneidige Aufbohr- und Senkwerkzeuge.- d) Spanner für mehrschneidige Aufbohr- und Senkwerkzeuge.- 4. Spanner und Halter für Reibe Werkzeuge.- a) Allgemeines.- b) Das Führen von Reibahlen.- c) Reibahlen-Grundkörper und Reibmesser-Befestigung.- 5. Spanner für Tiefbohrwerkzeuge.- a) Allgemeines über Kühlmittelführung und Späneabfuhr für Tiefbohrwerkzeuge.- b) Spanner für Tiefbohrer.- c) Spanner für Aufbohrköpfe für Tiefbohrungen.- d) Das Führen von Auf bohrköpfen für Tiefbohrungen.- e) Die Späneabfuhr beim Auf bohren von Tiefbohrungen.- f) Anschlußformen für Auf bohrköpfe für Tiefbohrungen.- g) Halter für Breitschlicht- und Reibewerkzeuge für Tiefbohrungen.- 6. Spanner für Hinterstechwerkzeuge.- 7. Spanner für umlaufende Ausstechwerkzeuge.- 8. Einspindel- und Mehrspindelbohrköpfe.- a) Allgemeines.- b) Verbindung von Ein- und Mehrspindelbohrköpfen mit der Maschine.- c) Mehrspindelbohrköpfe mit festem und mit veränderlichem Spindelabstand.- d) Spindellagerung für Mehrspindelbohrköpfe.- e) Schmierung für Mehrspindelbohrköpfe.- f) Werkzeugspanner für Mehrspindelbohrköpfe.- g) Führung für Werkzeuge von Mehrspindelbohrköpfen.- h) Normen für Mehrspindelbohrköpfe.- 9. Längsanschläge für Werkzeuge für Bohrungsfertigung.- V. Halter und Spanner für Gewindeschneidwerkzeuge.- 1. Allgemeines.- 2. Spanner für Gewindedrehmeißel.- 3. Spanner für Gewindestrehler.- 4. Spanner für Gewindeschneideisen.- 5. Halter und Spanner für GewinddDohrer.- 6. Kluppen und Schneidköpfe mit Gewindeschneidbacken.- a) Gewindeschneidkluppen.- b) Selbstauslösende Gewindeschneidköpfe.- Selbstauslösende Gewindeschneidköpfe für Außengewinde S.- Selbstauslösende Gewindeschneidköpfe für Innengewinde S.- VI. Spanner für Fräswerkzeuge.- 1. Frässpindelköpfe.- 2. Schneidrichtungen von Fräs Werkzeugen.- 3. Drallrichtung von Fräsemuten und Längskraft.- 4. Allgemeine Anforderungen an Spanner für Fräswerkzeuge.- 5. Anzuggewinde für Kegelschäfte.- 6. Arten von Spannern für Fräs Werkzeuge.- a) Fräserdorne.- Freitragende Fräserdorne S.- Gestützte Fräserdome S.- Mitnahmen für Fräs Werkzeuge und Fräs Werkzeug- Spanner S.- Fräserdornringe S.- Laufbuchsen S.- Fräserdornmuttern S.- b) Einsatzhülsen.- c) Fräserfutter.- Fräserfutter für Fräser mit Kegelschaft S.- Fräserfutter für Fräser mit Zylinderschaft S.- d) Messerköpfe.- Messerkopfkörper und Fräsmesserbefestigung S.- Verbindung von Messerköpfen mit Frässpindeln S.- VII. Spanner für Schleifwerkzeuge.- 1. Spanner für Schleifscheiben.- 2. Halter für Schleifscheiben-Abrichtwerkzeuge.- 3. Halter für Ziehschleifwerkzeuge.- 4. Halter und Spanner für Läppwerkzeuge.- VIII. Spanner für Hobel- und Stoßwerkzeuge.- IX. Halter für Räumwerkzeuge.- X. Werkstoffe für Werkzeugspanner.- XI. Verzeichnis von Normblättem und Tafeln.- Schrifttum.

Nákup knihy

Werkzeugspanner (Werkzeughalter), Karl Schreyer

Jazyk
Rok vydania
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť