Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

E-Merging Media

Kommunikation und Medienwirtschaft der Zukunft

Parametre

Počet strán
416 stránok
Čas čítania
15 hodin

Viac o knihe

Der neue Report des European Communication Council (ECC) untersucht aus unterschiedlichen Blickwinkeln den tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel der Medienlandschaft, der vor allem durch Digitalisierung und Vernetzung eingeleitet wird. Er beleuchtet vor dem Hintergrund der jüngeren Mediengeschichte u.a. die Rolle des Internet-Hype als Wegbereiter in die veränderte Mediengesellschaft. Zentrale Frage ist, wie die mediale Zukunft aussehen wird. Betrachtet werden in diesem Zusammenhang tiefgreifende Auswirkungen und neue Perspektiven in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Die Aspekte Verhaltenswirkungen, Geschäftsmodelle, Rechts- und Regulierungsfragen, Selbstverständnis von Gesellschaft und Medienwirtschaft werden von internationalen Autoren zur Debatte gestellt, um für den Leser das Verständnis für die Zukunft der Medien zu verbessern und Handlungsoptionen zu eröffnen. Inhaltsverzeichnis Über den ECC und diesen Report.- E-Merging Media: Die Zukunft der Kommunikation.- 1 Changing Media Diversifizierung und Individualisierung.- 1.1 Desintegration und Reintegration im Mediensektor: Wie sich Geschäftsmodelle durch Digitalisierung verändern.- 1.2 Medienunternehmen im Spannungsfeld von Mehrfachverwertung und Individualisierung eine Analyse für statische Inhalte.- 1.3 Multimedial und multidimensional Auswertungskonzepte im digitalen Zeitalter .- 1.4 Neue Technologien, neue Kunden und die disruptive technology des mobilen Internet: Erfahrungen aus dem japanischen Markt.- 1.5 Journalismus unter digitalen Produktionsentwlcklungen.- 1.6 Im Bann der Bilder.- 2 Changing Technology Allgegenwart und Miniaturisierung.- 2.1 Ubiquitous Computing: Szenarien einer informatisierten Welt.- 2.2 Drahtloser Internet-Zugang: 3G oder WiFi?.- 2.3 Dafür sind Freunde da Ambient Intelligence (Ami) und die Informationsgesellschaft im Jahre 2010.- 2.4 Evolutionäre Perspektiven.- 3 Changing Society Individuelle und kollektive Lebensoptionen.- 3.1 Virtuelle Gemeinschaften, Raum und Mobilität.- 3.2 Ein mobiles Europa: Balance zwischen einer Gesellschaft im raschen Wandel und Europas sozioökonomischen Zielen.- 3.3 Der Mythos der digitalen Kluft.- 3.4 Die verschwindende digitale Kluft.- 4 Changing Rules De-Regulierung und Re-Regulierung.- 4.1 Regulierung und Gesetzgebung.- 4.2 Geschichte und aktuelle Probleme des geistigen Eigentums (1600 2000).- 4.3 Digital Rights Management zwischen Urheber- und Innovationsschutz.- 4.4 Braucht das Internet eine neue Wettbewerbspolitik? Ein globales Problem aus deutscher Perspektive.- 4.5 Auf dem Weg in ein E-vernetztes Europa.- 4.6 Regulierung, Medienkompetenz und Medienbildung.- Lebensläufe der Autoren.-Literaturquellen.

Nákup knihy

E-Merging Media, Axel Zerdick, Klaus Schrape, Jean-Claude Burgelmann, Roger Silverstone, Valerie Feldmann

Jazyk
Rok vydania
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu