Knihobot

Eine deutsche Frau im Inneren Deutsch-Ostafrikas

Elf Jahre nach Tagebuchblättern erzählt

Parametre

Počet strán
284 stránok
Čas čítania
10 hodin

Viac o knihe

Magdalene von Prince (1870 - 1936) war eine deutsche Kolonialistin, Plantagenbesitzerin in Deutsch-Ostafrika und Ehefrau des Offiziers Tom von Prince. Nach der Heirat mit Tom Prince reiste sie mit ihm nach Ostafrika. Dort begleitete sie ihren Mann auf sogenannten Strafexpeditionen in der Region Iringa zur Unterwerfung der Hehe. Ihre Erlebnisse als eine der wenigen wenn nicht einzige Europäerinnen der Region hielt sie in Tagebuchaufzeichnungen fest. Um das Jahr 1900 ließen sich Magdalene und Tom Prince in West-Usambara unweit von Wilhelmstal, heute Lushoto, nieder. Sie gründeten dort die Kaffee-Plantage Sakkarani und bauten ein Gutshaus. Dort verfasste Magdalene Prince aus ihren Tagebuchnotizen das vorliegende Buch, das in Deutschland in mehreren Auflagen erschien. Damit versuchte sie nach eigenem Bekunden, heimische Mädchen und Frauen vom Leben in den deutschen Kolonien zu überzeugen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie zusammen mit anderen deutschen Siedlern aus der Kolonie ausgewiesen. Sie musste ihre Besitzung verkaufen und ging zurück nach Europa. ( Quelle: Wikipedia ) Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der dritten Auflage von 1908 mit einem Titelbild, 22 Abbildungen und 1 Skizze.

Nákup knihy

Eine deutsche Frau im Inneren Deutsch-Ostafrikas, Magdalene Von Prince

Jazyk
Rok vydania
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť