Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Gesellschaftliche Ungleichheit und der politische Kampf um Bildung
Zur Rolle der Gewerkschaften im konservativen Bildungsstaat
Autori
Viac o knihe
Die Studie befasst sich in herrschafts- und hegemoniekritischer Absicht mit den Mechanismen, die Strukturen der Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungswesen aufrechterhalten. Dafür wird der Zusammenhang von Bildungserfolg und sozialer Herkunft als hegemoniale Konstellation des konservativen Bildungsstaats gefasst. Daran schließt sich eine theoretische und diskursanalytische Einlassung auf die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit der Frage an, ob die Gewerkschaftsbewegung im konservativen Bildungsstaat einen politischen Gegenspieler zur bestehenden Hegemonie darstellt.
Nákup knihy
Gesellschaftliche Ungleichheit und der politische Kampf um Bildung, Kenneth Rosen
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Gesellschaftliche Ungleichheit und der politische Kampf um Bildung
- Podtitul
- Zur Rolle der Gewerkschaften im konservativen Bildungsstaat
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Kenneth Rosen
- Vydavateľ
- Juventa Verlag GmbH
- Rok vydania
- 2024
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 245
- ISBN13
- 9783779985068
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Die Studie befasst sich in herrschafts- und hegemoniekritischer Absicht mit den Mechanismen, die Strukturen der Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungswesen aufrechterhalten. Dafür wird der Zusammenhang von Bildungserfolg und sozialer Herkunft als hegemoniale Konstellation des konservativen Bildungsstaats gefasst. Daran schließt sich eine theoretische und diskursanalytische Einlassung auf die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit der Frage an, ob die Gewerkschaftsbewegung im konservativen Bildungsstaat einen politischen Gegenspieler zur bestehenden Hegemonie darstellt.