Kniha momentálne nie je na sklade

Das reformatorische Christentum in der Krise
Überlegungen zur christlichen Identität an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Autori
Viac o knihe
Jörg Baur setzt sich mit der 'Krise der Neuzeit' auseinander. Er tut dies auf der Basis eines aus der Theologie Luthers gewonnenen Begriffes der Identität. Er stellt damit die Auseinandersetzung um die Identität der Kirchen auf eine neue Grundlage und bietet ein differenziertes Instrumentarium zur theologischen Analyse der gegenwärtigen geistigen und kulturellen Situation, in der die Kirchen wirken. Nähere Informationen zu diesem Buch erhalten Sie direkt vom Verlag / For further information about this title please contact Mohr Siebeck
Nákup knihy
Das reformatorische Christentum in der Krise, Jörg Baur
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das reformatorische Christentum in der Krise
- Podtitul
- Überlegungen zur christlichen Identität an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jörg Baur
- Vydavateľ
- Mohr Siebeck
- Rok vydania
- 1997
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 71
- ISBN13
- 9783161467684
- Kategórie
- Ezoterika a náboženstvo
- Anotácia
- Jörg Baur setzt sich mit der 'Krise der Neuzeit' auseinander. Er tut dies auf der Basis eines aus der Theologie Luthers gewonnenen Begriffes der Identität. Er stellt damit die Auseinandersetzung um die Identität der Kirchen auf eine neue Grundlage und bietet ein differenziertes Instrumentarium zur theologischen Analyse der gegenwärtigen geistigen und kulturellen Situation, in der die Kirchen wirken. Nähere Informationen zu diesem Buch erhalten Sie direkt vom Verlag / For further information about this title please contact Mohr Siebeck