Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Sachsenspiegel ist das älteste Rechtsbuch und die bedeutendste Rechtsquelle des mittelalterlichen Lebens in deutscher Sprache. In ihm faßt der anhaltinische Ritter Eike von Repgow, ein Zeitgenosse von Walter von der Vogelweide, das mittelalterliche Recht, seine Lebensweisen und Bräuche zusammen. Es behandelt alle wesentlichen Lebensbereich des einzelnen und der Gemeinschaft. Beschrieben werden u. a. Ehe und Familie, Geburt, Leben und Tod, Haus und Hof, Religion und Kirche, Markt und fahrendes Volk, Ablauf der Gerichtsverfahren, Strafvorschriften, Verkehrsregeln oder Treueverhältnisse zwischen Herr und Knecht. Der ins Hochdeutsche übersetzte Band ist nicht nur Grundlage für rechtsgeschichtliche Forschungen, sondern bietet auch jedem geschichtlich Interessierten reiches Anschauungsmaterial über das Leben im Mittelalter. Für Rechtshistoriker, Historiker, Studenten der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaften.
Nákup knihy
Sachsenspiegel, Eike
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Sachsenspiegel
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Eike
- Vydavateľ
- Beck
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3406489214
- ISBN13
- 9783406489211
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Der Sachsenspiegel ist das älteste Rechtsbuch und die bedeutendste Rechtsquelle des mittelalterlichen Lebens in deutscher Sprache. In ihm faßt der anhaltinische Ritter Eike von Repgow, ein Zeitgenosse von Walter von der Vogelweide, das mittelalterliche Recht, seine Lebensweisen und Bräuche zusammen. Es behandelt alle wesentlichen Lebensbereich des einzelnen und der Gemeinschaft. Beschrieben werden u. a. Ehe und Familie, Geburt, Leben und Tod, Haus und Hof, Religion und Kirche, Markt und fahrendes Volk, Ablauf der Gerichtsverfahren, Strafvorschriften, Verkehrsregeln oder Treueverhältnisse zwischen Herr und Knecht. Der ins Hochdeutsche übersetzte Band ist nicht nur Grundlage für rechtsgeschichtliche Forschungen, sondern bietet auch jedem geschichtlich Interessierten reiches Anschauungsmaterial über das Leben im Mittelalter. Für Rechtshistoriker, Historiker, Studenten der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaften.