Knihobot

Toni Sender. Autobiographie einer deutschen Rebellin

Viac o knihe

»Nichts halb zu tun ist edler Geister Art.« Dieser Leitspruch prägte das Leben von Toni Sender, einer der ersten deutschen Politikerinnen, über die wenig bekannt ist. Aktiv in der sozialistischen Bewegung, zeigt ihre Lebensgeschichte eine mutige und energische Persönlichkeit. Mit sechzehn befreite sie sich aus der Abhängigkeit ihrer wohlhabenden Familie und engagierte sich in der Arbeiterbewegung, ab 1910 in Paris. Nach dem Kriegsausbruch kehrte sie nach Deutschland zurück, agitierte gegen die Kriegspolitik und nahm 1915 am internationalen Antikriegskongress der sozialistischen Frauen in Bern teil. 1917 trat sie der USPD bei, wurde 1919 Mitglied des Frankfurter Stadtrates und 1920 Abgeordnete im deutschen Reichstag, wo sie bis 1933 aktiv war. Trotz ihrer frühen Nennung auf der Liste der Nazis warnte sie unerschrocken vor den »neuen Barbaren«, bis sie 1933 fliehen musste und über die Tschechoslowakei und Belgien nach Amerika gelangte. Im Exil setzte sie ihren politischen Kampf gegen Faschismus und Krieg fort, arbeitete in der Gewerkschaftsbewegung und vertrat seit 1949 den Internationalen Bund Freier Gewerkschaften bei den Vereinten Nationen. Ihre Ziele umfassten freie Handelsbeziehungen, wirtschaftliche Einheit Europas, Vollbeschäftigung, internationale Abrüstung und Menschenrechte. Diese Autobiographie bietet einen spannenden und informativen Bericht über das turbulente politische Leben in der Weimarer Republik aus der Perspe

Nákup knihy

Toni Sender. Autobiographie einer deutschen Rebellin, Gisela Brinker Gabler

Jazyk
Rok vydania
1981
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť