Knihobot

Institutionalisierter Tod

Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser im 19. Jahrhundert

Parametre

Počet strán
550 stránok
Čas čítania
20 hodin

Viac o knihe

Die Angst vor dem Lebendig-begraben-Werden führte im 18. Jahrhundert zur Einrichtung von Leichenhäusern in Europa, die eine klare Unterscheidung zwischen Leben und Tod gewährleisten sollten. Nina Kreibig untersucht die Entwicklung dieser Institutionen in Berlin von 1794 bis zur Reichsgründung 1871. Sie beleuchtet die Kultur- und Sozialgeschichte der Leichenhäuser und analysiert, wie mit Verstorbenen umgegangen wurde und welche gesellschaftlichen Bewertungen ihnen zugeordnet wurden.

Nákup knihy

Institutionalisierter Tod, Nina Kreibig

Jazyk
Rok vydania
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť