Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Analyse pflegerischer Differenzierungsstrategien komplexer Pflegebedarfe bei Intensivbehandlungspatienten
Autori
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht, wie unterschiedlich qualifizierte Pflegefachkräfte Pflegesituationen bei Intensivpatienten bewerten. Durch die Kombination von multidimensionaler Skalierung und Experteninterviews werden die Kriterien analysiert, die Pflegekräfte mit verschiedenen Qualifikationen zur Einschätzung der Pflegesituation heranziehen. Die Studie vergleicht Pflegekräfte ohne Zusatzqualifikation, mit Fachweiterbildung und mit Masterabschluss. Die Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise für die curriculare Gestaltung von Pflegeausbildungen und Konzepte des Skill & Grade Mixes auf Intensivstationen.
Nákup knihy
Analyse pflegerischer Differenzierungsstrategien komplexer Pflegebedarfe bei Intensivbehandlungspatienten, Andreas Schäfer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Analyse pflegerischer Differenzierungsstrategien komplexer Pflegebedarfe bei Intensivbehandlungspatienten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas Schäfer
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2024
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 216
- ISBN13
- 9783346990877
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht, wie unterschiedlich qualifizierte Pflegefachkräfte Pflegesituationen bei Intensivpatienten bewerten. Durch die Kombination von multidimensionaler Skalierung und Experteninterviews werden die Kriterien analysiert, die Pflegekräfte mit verschiedenen Qualifikationen zur Einschätzung der Pflegesituation heranziehen. Die Studie vergleicht Pflegekräfte ohne Zusatzqualifikation, mit Fachweiterbildung und mit Masterabschluss. Die Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise für die curriculare Gestaltung von Pflegeausbildungen und Konzepte des Skill & Grade Mixes auf Intensivstationen.