Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Das Sensemaking Konzept nach Weick am Beispiel der Bologna-Reform
Sinnstiftung in Organisationen
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Bologna-Reform sollte einen einheitlichen europäischen Hochschulraum schaffen, indem vergleichbare Abschlüsse und ein Leistungspunktesystem eingeführt wurden. Die Umsetzung dieser Ziele variierte jedoch stark zwischen den Hochschulen der Bundesländer, was zu einem komplexen und starren Hochschulsystem führte, anstatt die angestrebte Vereinheitlichung und Mobilität zu fördern. Die Arbeit analysiert diese Diskrepanzen und deren Auswirkungen auf die Hochschullandschaft.
Nákup knihy
Das Sensemaking Konzept nach Weick am Beispiel der Bologna-Reform, Anja Kegel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Sensemaking Konzept nach Weick am Beispiel der Bologna-Reform
- Podtitul
- Sinnstiftung in Organisationen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anja Kegel
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2012
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783656309376
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Die Bologna-Reform sollte einen einheitlichen europäischen Hochschulraum schaffen, indem vergleichbare Abschlüsse und ein Leistungspunktesystem eingeführt wurden. Die Umsetzung dieser Ziele variierte jedoch stark zwischen den Hochschulen der Bundesländer, was zu einem komplexen und starren Hochschulsystem führte, anstatt die angestrebte Vereinheitlichung und Mobilität zu fördern. Die Arbeit analysiert diese Diskrepanzen und deren Auswirkungen auf die Hochschullandschaft.